Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Naranjillas

Naranjillas

Arten von naranjilla-früchten: gibt es verschiedene sorten von naranjilla?

Naranjilla bedeutet auf Spanisch „kleine Orange“, obwohl es nichts mit Zitrusfrüchten zu tun hat. Stattdessen sind Naranjilla-Pflanzen mit Tomaten und Auberginen verwandt und gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Es gibt…

0 Kommentare
August 13, 2023
Naranjillas

Naranjilla essen – erfahren sie, wie sie naranjilla-früchte verwenden

Naranjilla ist den meisten Menschen relativ unbekannt und stammt aus höheren Lagen in den südamerikanischen Ländern Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela. Wenn Sie diese Länder besuchen, wird dringend empfohlen, Naranjilla…

0 Kommentare
August 13, 2023
Naranjillas

Naranjilla aus stecklingen anbauen – wie man naranjilla-stecklinge bewurzelt

Die in den warmen Klimazonen Südamerikas beheimateten Naranjillas , „kleine Orangen“, sind dornige Sträucher, die exotische Blüten und ziemlich seltsame, golfballgroße Früchte mit einem ganz besonderen Geschmack hervorbringen. Kann man…

0 Kommentare
August 12, 2023
Naranjillas

Informationen zur naranjilla-schichtung: erfahren sie, wie man naranjilla-bäume schichtet

Naranjilla ( Solanum quitoense ) stammt ursprünglich aus den warmen Klimazonen Südamerikas und ist ein dorniger, ausladender Strauch, der tropische Blüten und kleine orangefarbene Früchte hervorbringt. Naranjilla wird normalerweise durch…

0 Kommentare
August 12, 2023
Naranjillas

Vermehrung von naranjilla-samen – erfahren sie, wie sie naranjilla aus samen züchten

Naranjilla ( Solanum quitoense ) gilt in diesem Land als seltener Obstbaum, und es stimmt, dass wahrscheinlich keiner Ihrer Nachbarn Naranjilla-Samen pflanzen wird. Allerdings kommt die Pflanze mit ihren runden,…

0 Kommentare
August 12, 2023
Naranjillas

Naranjilla-früchte pflücken: tipps für die naranjilla-ernte

Naranjilla, „kleine Orangen“, sind ziemlich seltsame Fruchtsträucher, die in den warmen Klimazonen der USDA-Pflanzenhärtezonen 10 und 11 exotische Blumen und golfballgroße Früchte hervorbringen. Sie ist in Südamerika beheimatet. Naranjilla (…

0 Kommentare
August 12, 2023
Naranjillas

Naranjilla-vermehrung: tipps für den anbau neuer naranjilla-bäume

Naranjilla-Bäume aus der Familie der Nachtschattengewächse liefern eine interessante Frucht, die durch Membranwände unterteilt ist. Der gebräuchliche Name „kleine Orange“ könnte darauf hindeuten, dass es sich um eine Zitrusfrucht handelt,…

0 Kommentare
August 11, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar