Weidenanbau: erfahren sie, wie man eine weide anbaut
Weiden eignen sich für feuchte, vollsonnige Standorte. Sie funktionieren in fast jedem Klima gut, aber die Zweige und Stängel sind nicht stark und können sich bei Stürmen verbiegen und brechen.…
Weiden eignen sich für feuchte, vollsonnige Standorte. Sie funktionieren in fast jedem Klima gut, aber die Zweige und Stängel sind nicht stark und können sich bei Stürmen verbiegen und brechen.…
Die Familie der Salicaceae ist eine große Gruppe mit vielen verschiedenen Weidenarten , von der großen Trauerweide bis hin zu kleineren Sorten wie der japanischen Flamingoweide, auch Apfelweide genannt. Was…
Weiden erfordern einen besonderen Schnitt, der bereits in jungen Jahren beginnt. Der richtige Schnitt trägt dazu bei, ein elegantes Wachstumsmuster zu schaffen und Schäden beim Wachsen des Baumes zu verhindern.…
Die Korkenzieherweide ( Salix matsudana „Tortusa“), auch Ringweide oder gedrehte Weide genannt, ist leicht an ihren langen, anmutigen Blättern und den lockigen, gedrehten Zweigen zu erkennen, die besonders im Winter…
Weiden ( Salix spp.) sind schnell wachsende Schönheiten, die in einem großen Garten attraktive und anmutige Zierpflanzen darstellen. In freier Wildbahn wachsen Weiden oft an den Ufern von Seen, Flüssen…
Weiden sind große, anmutige Bäume, die relativ pflegeleicht und robust genug sind, um unter verschiedenen Bedingungen zu wachsen. Während sich die langen, schlanken Zweige der meisten Weidenarten für die Herstellung…
Weidenschorf befällt verschiedene Weidenarten in Europa und den Vereinigten Staaten. Es kann Trauerweiden befallen, gehört aber nicht zu den häufigsten Trauerweidenkrankheiten. Weidenschorf wird durch den Pilz Venturia salciperda verursacht. Schorf…