Der Anbau von Pflanzen in Innenräumen dient mehreren Zwecken; Sie holen das Äußere nach innen, dienen als Dekoration und können sogar die Luft reinigen, die wir atmen. Das Einbinden von Pflanzen muss nicht langweilig sein, denn Zimmerpflanzen mit blühenden Blüten gibt es in Hülle und Fülle. Der Anbau blühender Zimmerpflanzen kann den Winterblues etwas lindern, indem sie dem Zuhause Farbe und schöne Düfte verleihen, und sie halten viel länger als Schnittblumen. Solange Sie die richtigen Pflanzen auswählen und sich über die Pflege von Zimmerpflanzen informieren, ist der Blumenanbau in Innenräumen einfach.

10 Zimmerpflanzen, die blühen

Obwohl es viele Zimmerpflanzen gibt, die blühen, haben wir eine Liste mit 10 Pflanzen für den Innenanbau von Blumen zusammengestellt. Der Schlüssel zum Anbau blühender Zimmerpflanzen ist natürlich die richtige Pflege der blühenden Zimmerpflanzen. In unsere Liste haben wir für jede blühende Zimmerpflanze eine kurze Zusammenfassung zur Pflege von Zimmerpflanzen eingefügt.

  1. Usambaraveilchen : Das Usambaraveilchen ist wohl eine der am weitesten verbreiteten blühenden Zimmerpflanzen. Dieser alte Favorit ist einfach zu züchten, solange Sie ihm ausreichend Luftfeuchtigkeit, helles, aber indirektes Licht bieten und ihn mit einem speziell für Usambaraveilchen entwickelten Dünger düngen .
  1. Anthurium: Anthurium ist eine weitere Zimmerpflanze mit langlebigen Blüten und dunkelgrünen, pfeilförmigen Blättern. Anthurium ist eine mittelhelle Zimmerpflanze, die in aktiven Perioden weiß, rot, rosa oder selten orange blüht. Halten Sie den Boden feucht und düngen Sie diese Zimmerpflanze im Frühling und Sommer mit Blumen.
  1. Orchideen: Orchideen erfreuen sich teilweise aufgrund der einfachen Pflege der Phalaenopsis großer Beliebtheit. Diese Orchideenart blüht monatelang und gedeiht gut bei hellem Licht. Achten Sie darauf, dass es nicht im Wasser liegt oder vollständig austrocknet. In Zeiten aktiven Wachstums vom späten Winter bis zum frühen Herbst düngen.
  1. Kalanchoes: Kalanchoes sind Sukkulenten, die in der trockenen Luft der meisten Häuser gedeihen. Die Blumen sind in fröhlichen Farbtönen erhältlich und blühen lange. Während der Blüte nicht übergießen und alle zwei bis drei Wochen düngen.
  1. Chrysanthemen: Chrysanthemen sind beliebte Geschenkpflanzen, die sowohl drinnen als auch draußen gedeihen. Mütter sind in verschiedenen Farben erhältlich und können bei richtiger Pflege von Zimmerblütenpflanzen mehrere Wochen bis zu einem Monat halten. Mütter reagieren auf kurze Tage und lange Nächte, um zu blühen. Halten Sie die Pflanzen daher von hellem Licht fern, bis sich die Knospen öffnen. Halten Sie die Pflanze feucht, aber nicht in Wasser mit Nachttemperaturen von 16–18 °C.
  1. Alpenveilchen: Alpenveilchen sind ein weiteres häufig geschenktes Blumengeschenk. Alpenveilchen benötigen kühle Temperaturen von 10–16 °C, besonders nachts. Alpenveilchen brauchen im Winter helle Sonne und den Rest des Jahres helles, aber indirektes Licht. Halten Sie den Boden ständig feucht, aber nicht im Wasser. Mehrjährig, das Alpenveilchen blüht wieder. Hören Sie nach der Blüte auf, die Pflanze zu gießen, bis das Laub abstirbt. Lassen Sie es sechs bis acht Wochen lang ruhen und beginnen Sie dann nach und nach mit dem Gießen.
  1. Primel : Primeln sind fröhliche, farbenfrohe Blütenpflanzen, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind. Sie benötigen helles Licht in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 16 °C. An einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit ständig feucht halten. Primeln gelten als kurzfristige Zimmerpflanzen, da sie nicht so leicht wieder aufblühen. Entfernen Sie bei Bedarf verblühte Blüten und Blätter, damit die Pflanze weiterhin gut aussieht.
  1. Hortensien: Achten Sie beim Anbau von blühenden Zimmerpflanzen wie Hortensien auf drei Dinge: helles Licht, kühle Temperaturen und ausreichend gleichmäßiges Wasser. Um Hortensien wieder zum Blühen zu bringen, schneiden Sie die Triebe nach der Blüte so ab, dass zwei Knoten oder Blattpaare übrig bleiben. Mit gleichen Teilen Erde und Torf umtopfen. Stellen Sie es bis zum späten Frühling an ein sonniges Südfenster und bringen Sie es dann nach draußen an einen Ort, an dem nur die Morgensonne scheint. Gießen Sie regelmäßig und düngen Sie die Pflanze bis zum Herbst alle zwei Wochen mit einem flüssigen Volldünger. Bringen Sie die Pflanze dann ins Haus.
  1. Weihnachtsstern : Weihnachtssterne gehören zu den am häufigsten blühenden Zimmerpflanzen im Urlaub. Weihnachtssterne lassen sich nur schwer wieder aufblühen und werden im Allgemeinen als kurzfristige Zimmerpflanzen gehalten. Halten Sie Weihnachtssterne stets feucht, aber nicht klatschnass, vor Zugluft und übermäßiger Hitze geschützt und bei Temperaturen zwischen 18 und 21 °C. Wenn die Pflanze austrocknet, fallen ihre Blätter ab.
  1. Frühlingsblühende Blumenzwiebeln: Frühlingsblühende Blumenzwiebeln eignen sich hervorragend als blühende Zimmerpflanzen. Versuchen Sie, Tulpen , Hyazinthen , Narzissen und Krokusse zu forcieren. Setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus und bewahren Sie die Pflanzen an einem kühlen Ort bei etwa 16 °C auf, um die Blütezeit zu verlängern. Feucht halten. Sobald die Blüte abgeschlossen ist, bringen Sie die Zwiebeln nach draußen in den Garten, damit sie im nächsten Frühjahr blühen. Sobald die Blüte im Innenbereich abgeschlossen ist, stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Standort und halten Sie sie feucht genug, damit die Blätter allmählich reifen und trocknen. Wenn das Laub abstirbt, entfernen Sie die Blätter und die Erde von der Zwiebel und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Im Herbst im Freien pflanzen.

Wenn Sie Zimmerpflanzen mit Blüten in Innenräumen anbauen, achten Sie unbedingt auf die benötigte Wassermenge, die empfohlene Sonneneinstrahlung, gegebenenfalls Dünger, Temperaturanforderungen und Luftfeuchtigkeit, um sicherzustellen, dass Ihre hübschen Zimmerpflanzen mit Blüten so lange wie möglich halten.

Schreibe einen Kommentar