Pfingstrosen sind wunderschöne Stauden, die jahrzehntelang blühen können. Bei richtiger Pflege können sie fast 100 Jahre halten. Der Anbau von Pfingstrosen ist einfach und zahlt sich enorm aus. Ihre wunderschönen, duftenden Blüten sind unschlagbar und ihr glänzend grünes Laub sorgt auch nach der Frühlingspräsentation für Interesse. Außerdem stören sie die Hirsche nicht! Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Pfingstrosen züchten, die Generationen überdauern.

Pfingstrosenarten

Lassen Sie uns über die verschiedenen Arten von Pfingstrosen sprechen: Die häufigste Art ist die krautige Garten-Pfingstrose. Das sind die hübschen Frühlingsblumen, die man in den Gärten der meisten Menschen sieht. Es gibt aber auch Farnblatt-Pfingstrosen , Wald-Pfingstrosen, Baum-Pfingstrosen und Itoh-Pfingstrosen , die eine Kreuzung zwischen Baum-Pfingstrosen und Garten-Pfingstrosen darstellen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Gartenpfingstrose.

Es gibt Tausende von Sorten von Gartenpfingstrosen, die in den Zonen 3 bis 9 wachsen. Sie sind in fünf Hauptblütentypen unterteilt: Einzelblüte, gefüllte Blüte, halbgefüllte Blüte, Anemone und japanische Blüte. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, von Rouge über Pink, Weiß, Pfirsich bis Rot.

Wie man eine Pfingstrose pflanzt

Pfingstrosen können Sie als Topfpflanzen oder Knollenpflanzen kaufen. Pfingstrosen im Topf gedeihen am besten, wenn sie im Herbst gepflanzt werden, Sie können sie aber auch jederzeit während der Vegetationsperiode pflanzen. Allerdings sollten Sie die Knollen erst im Herbst pflanzen.

Wählen Sie einen sonnigen Standort mit genügend Platz, damit Ihre Pfingstrose 0,9 bis 1,2 m breit und hoch werden kann. Überlegen Sie genau, wo Sie Ihre Pfingstrose pflanzen möchten, denn wenn sie einmal in der Erde ist, mag sie es nicht, bewegt zu werden.

Geben Sie reichlich Kompost in das Pflanzloch und pflanzen Sie die Pfingstrosen nicht zu tief. Bedecken Sie die Krone Ihrer Pflanze oder Knolle mit 2,5 bis 5 cm Erde. Zu tiefes Pflanzen ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass Pfingstrosen nicht blühen.

Wie man Pfingstrosen pflegt

Pfingstrosenpflanzen werden in den ersten zwei Jahren im zeitigen Frühjahr oder direkt nach der Blüte gedüngt . Ältere, etablierte Pfingstrosen brauchen nicht viel Pflege. Geben Sie einfach im Frühjahr eine Schicht Kompost und Mulch um die Pflanzen herum und achten Sie darauf, dass sich der Mulch nicht um die Stängel herum anhäuft. Wenn die Blüte nachlässt, füttern Sie die Pflanzen alle 3 bis 5 Jahre mit einem stickstoffarmen Dünger oder mischen Sie Knochenmehl in den Boden um Ihre Pflanzen herum.

Um größere Blüten wachsen zu lassen, versuchen Sie, Ihre Pfingstrosen auszuknospen. Kneifen Sie einfach die kleinen Seitenknospen ab und lassen Sie die Hauptblütenknospe übrig. Durch das Abknospen entstehen weniger Blüten, aber jede Blüte wird größer und besser geformt.

Die Blüten sind möglicherweise zu schwer, als dass die Pfingstrosenstiele sie tragen könnten, insbesondere bei Sorten mit doppelter Blüte. Sie können Pfingstrosen im Frühling stecken, bevor die Blätter erscheinen. Es gibt sogar Metallständer speziell für Pfingstrosen. Wenn Sie es eilig haben, reicht ein Tomatenkäfig aus.

Pfingstrosen sehen in einer Vase genauso schön aus wie im Garten. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen, die mehrere Tage halten. Schneiden Sie die Blumen kurz vor dem Öffnen ab. Drücken Sie die Knospen vorsichtig zusammen, um zu sehen, ob sie bereit sind. Sie sollten wie ein Marshmallow aussehen, mit etwas Nachgiebigkeit. Nehmen Sie einer Pfingstrose nicht mehr als ein Drittel der Blüten ab. Dadurch bleibt Ihre Pflanze gesund und blüht im nächsten Jahr gut.

Schneiden Sie die Pfingstrosen im Herbst auf eine Höhe von etwa 7,5 cm zurück . Werfen Sie krankes Laub weg – werfen Sie es nicht auf Ihren Komposthaufen. Pfingstrosen sind im Allgemeinen frei von Schädlingen, leiden jedoch manchmal später im Sommer an Mehltau. Möglicherweise haben sie auch Probleme mit Botrytisfäule, die durch kühles, feuchtes Wetter verursacht wird. Gießen Sie früh am Tag und sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um Probleme zu vermeiden.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Pfingstrosen Ameisen haben? Sie lieben den süßen Nektar, den die Pfingstrosenknospen im Frühling produzieren. Viele Menschen glauben, dass Ameisen Pfingstrosen zum Blühen verhelfen, aber das ist eigentlich ein Mythos. Pfingstrosen können von selbst blühen!

Einmal etabliert, sind Pfingstrosen sehr pflegeleicht. Mit ein wenig Arbeit werden Ihre Pfingstrosen noch Generationen überdauern. Was für ein unglaubliches Erbe, das Sie in Ihrem Garten hinterlassen können!

Schreibe einen Kommentar