Für viele Gärtner ist es unerlässlich, einen einladenden Außenbereich zu schaffen. Obwohl das Pflanzen von Bäumen, blühenden Sträuchern und Stauden die Attraktivität von Grünflächen erheblich steigern kann, fügen einige Hausbesitzer ihrem Grundstück einen Teich hinzu .

Teiche oder andere kleine Gewässer können einen schönen Blickfang bilden, um den Sie die Nachbarschaft mit Sicherheit beneiden wird. Allerdings benötigen diese Teiche die richtige Pflege und Wartung, damit sie wirklich optimal aussehen. Dazu gehört die Einführung von Zierpflanzen, um Algenwachstum zu verhindern und die Wasserfiltration zu unterstützen.

Eine Pflanze, der Wassermohn ( Hydrocleys nymphoides ), kann eine schöne Ergänzung für die Wasserlandschaft Ihres Gartens sein – aber was ist ein Wassermohn?

Fakten über Wassermohn

Schwimmende Wassermohnpflanzen sind mehrjährige Wasserzierpflanzen, die in den USDA-Zonen 9–11 winterhart sind. Die in Mittel- und Südamerika beheimatete Pflanze produziert eine Vielzahl flacher Blätter mit glänzender Textur. Wenn die Wassertemperatur mindestens 21 °C (70 °F) erreicht, sprießen fröhliche gelbe Blüten aus der Masse des Laubs.

Obwohl die dreiblättrigen Blüten nur einen Tag lang halten, bilden die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode im Sommer Blüten.

Wie man Wassermohn anbaut

Wassermohnpflanzen können in jedem Teich mit flachem Boden gezüchtet werden, da sie am besten wachsen, wenn sie etwa 15 cm unter der Wasseroberfläche eingetaucht sind. Informieren Sie sich vor dem Pflanzen unbedingt über die örtlichen Vorschriften zum Einbringen von Wasserpflanzen, um sicherzustellen, dass die Pflanze nicht aus dem Teich entweicht.

Besorgen Sie sich zunächst eine Wassermohnpflanze. Diese sind normalerweise in Teichbedarfsgeschäften und online erhältlich. Wählen Sie einen Standort im Teich, der direkte Sonneneinstrahlung erhält, da dies für das Gedeihen der Pflanze notwendig ist. Schwimmende, wurzelnackte Wassermohnpflanzen können untergetaucht und direkt in den Boden gepflanzt oder in Töpfe mit Erde gestellt werden, die dann in den Teich geschüttet werden können.

Auch wenn die Pflege von Wassermohn minimal ist, ist die Methode, mit der Wassermohn gepflanzt wird, entscheidend für den Erfolg. Wenn diese Pflanzen in Gebieten außerhalb ihrer Winterhärtezone angebaut werden, müssen Gärtner die Pflanze möglicherweise aus dem Teich entfernen und für die Wintersaison lagern.

Achten Sie darauf, die Pflanze an einem frostfreien Ort zu lagern und den Boden gleichmäßig feucht zu halten, bis im Frühjahr die Frostgefahr draußen vorüber ist. Wenn das Wetter wärmer wird, kann die Wurzel dann wieder in den Teich gepflanzt werden.

Schreibe einen Kommentar