Wenn Sie zum ersten Mal im Garten arbeiten, wird Ihnen die Frage, was Sie pflanzen und wie Sie beginnen sollen, zweifellos Sorgen bereiten. Obwohl Gardening Square viele Gartentipps für Anfänger und Antworten auf viele Ihrer Gartenfragen bietet, ist es ein weiteres entmutigendes Hindernis, wo man mit der Suche beginnen soll. Aus diesem Grund haben wir den „Anfänger-Leitfaden zur Gartenarbeit“ mit einer Liste beliebter Artikel zum Anlegen eines Gartens zu Hause zusammengestellt. Lassen Sie sich von der Idee der Gartenarbeit nicht einschüchtern – seien Sie vielmehr von der Idee begeistert.
Großer Raum, kleiner Raum oder gar nicht viel, wir sind hier, um zu helfen. Lasst uns weitermachen und loslegen!
So starten Sie mit der Gartenarbeit
Wenn Sie zum ersten Mal einen Garten zu Hause anlegen, müssen Sie zunächst etwas über Ihre spezifische Region und Ihr Anbaugebiet erfahren.
- Bedeutung regionaler Gartenzonen
- Karte der USDA-Anbauzonen
- Winterhärtezonen-Konverter
Zu den weiteren zu berücksichtigenden Faktoren gehören die verfügbare Gartenfläche (es hilft, klein anzufangen und mit zunehmendem Wissen und Selbstvertrauen zu erweitern), die Pflanzenarten, die Sie anbauen möchten, die aktuellen Bedingungen Ihres Bodens, Ihre Lichtverhältnisse und natürlich Einige grundlegende Gartenterminologie ist hilfreich.
Gartengeräte und Zubehör für Anfänger
Jeder Gärtner benötigt Werkzeuge für sein Handwerk, aber beginnen Sie mit den Grundlagen. Möglicherweise verfügen Sie bereits über alles, was Sie für den Einstieg benötigen, und Sie können den Geräteschuppen jederzeit um weitere Geräte erweitern, wenn Ihr Garten wächst.
- Werkzeuge für Anfänger im Garten
- Unverzichtbare Gartengeräte
- Welche Schaufel braucht man für die Gartenarbeit?
- Informationen zur Gartenkelle
- Verschiedene Gartenhacken
- Beste Handschuhe für die Gartenarbeit
- Brauche ich einen Blumenzwiebelpflanzer?
- Handscheren für die Gartenarbeit
- Führen Sie ein Gartentagebuch
- Container-Gartenbedarf
- Auswahl von Behältern für die Gartenarbeit
Verstehen Sie gängige Gartenbegriffe
Obwohl wir bestrebt sind, leicht verständliche Informationen bereitzustellen, sind wir uns darüber im Klaren, dass nicht jeder, der neu in der Gartenarbeit ist, weiß, was einige gartenbezogene Begriffe bedeuten. Gartentipps für Anfänger sind nicht immer hilfreich, wenn Sie diese Begriffe nicht verstehen.
- Abkürzungen für Pflanzenpflege
- Pflanztopfgrößen für Kinderzimmer
- Informationen zum Saatgutpaket
- Was ist eine einjährige Pflanze?
- Zarte mehrjährige Pflanzen
- Was ist eine mehrjährige Pflanze?
- Was bedeutet die Biennale?
- Was ist volle Sonne?
- Ist teils Sonne, teils Schatten das Gleiche
- Was ist Halbschatten?
- Was genau ist Vollschatten?
- Kneifen Sie die Pflanzen
- Was ist Deadheading?
- Was ist Altholz und Neuholz beim Beschneiden?
- Was bedeutet „gut etabliert“?
- Was ist ein Bio-Garten?
Erde für Gärten
- Woraus besteht der Boden und wie verändert man ihn?
- Was ist gut durchlässiger Boden?
- Was ist Gartenerde?
- Erde für Außenbehälter
- Erdlose Wachstumsmedien
- Testen Sie den Gartenboden
- Machen Sie einen Bodenbeschaffenheitstest in einem Topf
- Vorbereitung des Gartenbodens: Verbesserung des Gartenbodens
- Wie hoch ist die Temperatur des Bodens?
- Stellen Sie fest, ob der Boden gefroren ist
- Was bedeutet gut durchlässiger Boden?
- Bodenentwässerung prüfen
- Den Gartenboden pflügen
- So bearbeiten Sie den Boden von Hand (doppeltes Umgraben)
- Was ist der pH-Wert des Bodens?
- Reparieren Sie sauren Boden
- Reparieren Sie alkalischen Boden
Den Garten düngen
- NPK: Was bedeuten die Düngemittelzahlen?
- Informationen zu ausgewogenen Düngemitteln
- Was ist Langzeitdünger?
- Was sind organische Düngemittel?
- Wann sollten Pflanzen gedüngt werden?
- Füttern von Topfgartenpflanzen
- Vorteile von kompostiertem Mist
- So starten Sie Kompost für Gärten
- Was sind braune und grüne Materialien für Kompost?
- Organisches Material für Gärten
Pflanzenvermehrung
- Was ist Pflanzenvermehrung?
- Verschiedene Arten von Glühbirnen
- Beste Zeit, um mit der Aussaat zu beginnen
- Anforderungen an die Samenkeimung
- Wie man Samen vor dem Pflanzen einweicht
- Was ist Samenschichtung?
- Pflege der Sämlinge nach der Keimung
- Wie viele Samen sollte ich pro Loch pflanzen?
- Wann und wie man Setzlinge verpflanzt
- So härten Sie Setzlinge ab
- So starten Sie Pflanzen aus Stecklingen
- Was ist ein Wurzelballen?
- Was ist ein Pflanzenwelpe?
- Was ist Wurzelstock?
- Was ist ein Scion?
- So teilen Sie Pflanzen
Gartenarbeit für Anfänger – die Grundlagen
- Gute Gründe, mit der Gartenarbeit zu beginnen
- Einfache Gartenideen für Anfänger
- Wie gesunde Wurzeln aussehen
- Grundlegende Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen
- Was ist eine Sukkulente?
- Fensterbankgärtnern für Anfänger
- Einen Kräutergarten anlegen
- Gemüsegarten-Tipps für Anfänger – auch dafür haben wir einen Einsteiger-Ratgeber
- So ermitteln Sie das Datum des letzten Frosts
- Wie man Gemüse aus Samen anbaut
- Wie und wann man mit der Aussaat von Kräutersamen beginnen sollte
- So verdünnen Sie Sämlinge
- So bauen Sie erhöhte Gemüsebeete
- Gemüse in Behältern anbauen
- So pflanzen Sie eine wurzelnackte Pflanze
- So legen Sie einen Blumengarten an
- So bauen Sie ein Blumenbeet
- Wie tief man Blumenzwiebeln pflanzt
- In welche Richtung sollen die Zwiebeln gepflanzt werden?
- Xeriscape Gardening für Anfänger
Mulchen Sie den Garten
- So wählen Sie Gartenmulch aus
- Anwendung von Gartenmulch
- Bio-Gartenmulch
- Was ist anorganischer Mulch?
Bewässern Sie den Garten
- Neue Pflanzen gießen: Was bedeutet es, gut zu gießen?
- Leitfaden zur Blumenbewässerung
- Wie und wann man den Garten bewässert
- Bewässern Sie die Gemüsegärten
- Bewässerungsanleitung während einer Hitzewelle
- Topfpflanzen gießen
Probleme im Garten
Der Einstieg in die Gartenarbeit sollte kein frustrierendes Unterfangen sein. Denken Sie daran, klein anzufangen und sich nach oben zu arbeiten. Beginnen Sie zum Beispiel mit etwas Topfgemüse oder pflanzen Sie ein paar Blumen. Erinnern Sie sich an das alte Sprichwort: „Wenn es Ihnen zunächst nicht gelingt, versuchen Sie es noch einmal.“ Selbst die erfahrensten Gärtner mussten irgendwann mit Herausforderungen und Verlusten konfrontiert werden (viele von uns tun es immer noch). Am Ende wird Ihre Ausdauer mit wunderschönen Blütenpflanzen und leckeren Produkten belohnt.