Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Pflanzen auf einem Couchtisch anzubauen? Das Füllen eines Terrarientischs aus Glas mit farbenfrohen, winterharten Sukkulenten ist ein toller Gesprächseinstieg. Ein saftiger Couchtisch bietet auch die Vorteile von Zimmerpflanzen ohne die Unordnung abgestorbener Blätter und verschütteter Erde. Wenn Sie das interessiert, erfahren Sie hier, wie Sie einen Terrarientisch für Ihren Wohnraum im Innenbereich erstellen.

DIY Couchtisch-Terrarium

Der erste Schritt zur Schaffung eines saftigen Couchtisches besteht darin, einen Terrarientisch zu kaufen oder zu bauen. Sie können einen Terrarientisch online kaufen oder detaillierte Anweisungen zum Bau Ihres eigenen Couchtisch-Terrariums finden. Letzteres erfordert Tischler- und Tischlerkenntnisse.

Wenn Sie geschickt sind, können Sie einen Flohmarkt auch in einen wunderschönen saftigen Couchtisch verwandeln. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Terrarientisch von Grund auf oder einen alten Tisch mit Glasplatte herstellen können, finden Sie hier einige Dinge, die Sie unbedingt in Ihren Entwurf einbeziehen sollten:

  • Wasserdichte Box – Diese aus Acrylglas gefertigten und mit Klebstoff verklebten Kunststoffboxen halten das Wachstumsmedium und verhindern das Austreten von Wasser.
  • Abnehmbarer Deckel – Um Sukkulenten zu pflegen, sollte die wasserdichte Box leicht zugänglich sein. Die gesamte Tischplatte kann aufklappbar sein, die Acrylplatte kann mit Grifflöchern versenkt werden oder entlang der markierten Rillen ein- und ausgeschoben werden.
  • Belüftung – Um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, lassen Sie zwischen den Seiten und der Oberseite der Acrylbox Platz oder bohren Sie mehrere Löcher in der Nähe der Oberseite der Box.

So bauen Sie einen Terrarientisch

Sukkulenten und Kakteen eignen sich hervorragend für den Anbau von Pflanzen auf einem Couchtisch. Sie benötigen weniger Wasser und die meisten Arten wachsen langsamer. Wählen Sie eine Kakteen-Blumenerde oder bedecken Sie die wasserdichte Box mit Kies, Blumenerde und Aktivkohle, um ein ideales Wachstumsmedium für diese pflegeleichten Pflanzen zu schaffen.

Sukkulenten gibt es in verschiedenen Texturen, Farben und Blattformen. Verwenden Sie diese Variationen, um ein faszinierendes geometrisches Muster zu erstellen oder einen Märchengarten mit Miniaturen zu gestalten. Hier sind verschiedene Arten von Sukkulenten, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Echeveria – Diese wunderschönen rosettenförmigen Sukkulenten gibt es in einer großen Auswahl an Pastellfarben. Wenn Sie Pflanzen auf einen Couchtisch stellen, wählen Sie kleinere Echeveria -Sorten wie „Doris Taylor“ oder „Neon Breakers“.
  • Lithops – besser bekannt als lebende Steine, verleihen Lithops dem saftigen Couchtisch ein kieseliges Aussehen. Gestalten Sie damit einen märchenhaften Garten-Couchtisch oder wählen Sie eine Vielzahl von Farben und Texturen, um diese Art von Sukkulenten in Szene zu setzen.
  • Sempervivum – Hühner und Küken oder Hauswurz, wie sie manchmal genannt werden, sind rosettenförmig und breiten sich leicht durch versetzte Triebe aus. Sempervivum sind flachwurzelnde Sukkulenten und gedeihen in einem kürzeren Terrarientisch aus Glas. Ihre Breite überschreitet selten 10 cm.
  • Haworthia – Da viele Arten ährenförmige, weiß gestreifte Blätter haben, sind Haworthias ein Blickfang unter den Pflanzen in einem Couchtisch-Terrarium. Viele Sorten erreichen zum Zeitpunkt der Reife nur eine Höhe von 8 bis 13 cm.
  • Echinocactus und Ferocactus – Diese Gattung von Fasskakteen kann in freier Wildbahn ziemlich groß werden, eignet sich aber aufgrund ihres langsamen Wachstums hervorragend als Terrarienpflanze. Echinocactus- und Ferocactus -Arten sind weit verbreitet und haben im Allgemeinen große Stacheln und variieren in der Anzahl und dem Aussehen ihrer Rippen.

Schreibe einen Kommentar