Wenn Sie eine kompakte und interessante Pflanze für eine kleine, schattige Ecke des Gartens suchen, ist der Geisterfarn Athyrium genau das Richtige für Sie. Dieser Farn ist eine Kreuzung zwischen zwei Athyrium -Arten und sowohl auffällig als auch einfach zu züchten.
Was ist ein Geisterfarn?
Der Geisterfarn ( Athyrium x hybrida „Ghost“) hat seinen Namen von der silbernen Farbe, die die Wedel umgibt und sich mit zunehmender Reife der Pflanze leicht bläulich verfärbt. Der Gesamteffekt ist ein gespenstisch weißes Erscheinungsbild. Der Geisterfarn wird bis zu 76 cm groß und bleibt schmaler als seine Höhe. Seine vertikale und kompakte Form macht ihn zu einer großartigen Option für kleine Räume.
Auch als Frauenfarn-Geisterpflanze bekannt, handelt es sich um eine Kreuzung zweier Arten: Athyrium niponicum und Athyrium filix-fimina ( japanischer Buntfarn und Frauenfarn ). In wärmeren Klimazonen oberhalb von Zone 8 wächst der Geisterfarn wahrscheinlich den ganzen Winter über. In kälteren Gegenden ist damit zu rechnen, dass die Wedel im Winter absterben und im Frühling wieder zurückkehren.
Wachsende Geisterfarne
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Pflege von Geisterfarnen besteht darin, sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht zu viel Sonne abbekommen. Wie die meisten Farne gedeihen sie im Schatten. Die zarte Silberfärbung verfärbt sich braun und an einem sonnigen Standort kann die gesamte Pflanze absterben. Streben Sie nach hellem bis vollem Schatten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Farnen verträgt der Geisterfarn eine gewisse Bodentrockenheit. Lassen Sie den Boden jedoch nicht vollständig austrocknen. Es sollte immer mindestens ein wenig feucht bleiben, ein weiterer Grund, es im Schatten zu pflanzen. In der Sommerhitze kann es sein, dass Ihr Geisterfarn etwas braun oder zottig wird. Beschädigte Wedel aus optischen Gründen entfernen.
Sobald sich Ihr Geisterfarn etabliert hat, sollte er die meiste Zeit nicht stören. Bei Trockenheit bei Bedarf gießen. Es gibt nur wenige Schädlinge, die Farne stören, und wenn Sie Kaninchen haben, die gerne Grün fressen, werden sie sich wahrscheinlich von diesen Pflanzen fernhalten. Wenn Sie den Farn vermehren möchten, graben Sie ihn einfach im zeitigen Frühjahr aus und versetzen die Horste an andere Stellen.