Eine knisterblättrige Zimmerpflanze ist überhaupt nicht winterhart und sollte außer im Sommer im Haus gehalten werden. Trotz ihrer Zerbrechlichkeit in kalten Klimazonen lässt sie sich leicht in Innenräumen anbauen. Die Crinkle-Blatt-Sukkulente stammt ursprünglich aus Südafrika und benötigt zum Gedeihen warme Temperaturen und mäßiges Wasser.

Was ist eine Crinkle-Blatt-Pflanze?

Die Cristatus-Kräuselblattpflanze ist mit der Kalanchoe-Pflanze verwandt, die häufig in Geschenkartikelgeschäften für Pflanzen zu finden ist. Die Crinkle-Blatt-Zimmerpflanze ist in der USDA-Zone 9a und höher winterhart. Wenn Sie unterhalb dieses Bereichs leben, wird es Teil Ihrer Zimmerpflanzenkolonie. Die Pflanze hat 5 cm lange, graugrüne Blätter mit gewellten Rändern, die eine Rosettenform bilden. Die neueren Mittelblätter sind dunkler grün und leicht gekräuselt. Das gesamte Laub ist angenehm verschwommen. Die röhrenförmigen Blüten wachsen an einem 20 cm langen Stiel. Sie sind weiß mit hellroten Rändern.

Fakten zu Crinkle-Blatt-Sukkulenten

Diese kleinen Sukkulenten wachsen wild in der Provinz Ostkap in Südafrika. Sie gehören zur Gattung Adromischus. Der Name kommt vom griechischen „adros“, was dick bedeutet, und „mischos“, was Stamm bedeutet. Es gibt viele Arten in der Gattung, aber nur A. cristatus hat die charakteristischen dreieckigen Blätter. Es gibt mehrere Sorten der Mutterpflanze, darunter Indian Clubs, die kräftige, ovale, keulenförmige Blätter produzieren. Sie können Crinkle-Leaf-Pflanzen einfach aus einem Blatt vermehren . Legen Sie es auf Kakteenerde und warten Sie, bis es Wurzeln schlägt. Mit der Zeit werden Sie mehr Pflanzen haben.

Pflege von Crinkle-Leaf-Pflanzen

Wenn Sie die Pflanze im Innenbereich anbauen, halten Sie sie von kalten Fenstern und zugigen Bereichen fern. Stellen Sie den Behälter an ein helles Fenster, setzen Sie die Blätter jedoch keinem heißen Licht aus. Verwenden Sie sehr kiesige Erde und einen gut durchlässigen Behälter. Gießen Sie, wenn sich der Boden im Frühling und Sommer trocken anfühlt. Der Boden sollte mäßig feucht, aber nicht durchnässt sein. Gießen Sie im Herbst und Winter etwa die Hälfte der Zeit, in der die Pflanze ruht. Knisterblättrige Pflanzen können einmal im Frühjahr mit einer zeitverzögerten Formel gedüngt werden. Wenn Sie in einer warmen Gegend leben, halten Sie die Pflanze draußen, sofern die Nächte nicht zu kühl sind. Achten Sie auf Schädlinge wie Wollläuse.

Schreibe einen Kommentar