Allzu oft betrachten Gärtner den Gemüseanbau als Sommerbeschäftigung. Dennoch gibt es eine Reihe von Gemüsesorten der kühlen Jahreszeit, die bei kühleren Temperaturen keimen und wachsen. In wärmeren Klimazonen wie Florida und Südkalifornien kann dieses Kaltwettergemüse den ganzen Winter über angebaut werden.
Gärtner in den nördlichen Klimazonen der USA können auch von winterhartem Gemüse profitieren, indem sie dieses Wintergemüse im zeitigen Frühjahr oder Herbst pflanzen. Darüber hinaus kann die Kombination von Gemüse aus der kühlen Jahreszeit mit Techniken zur Verlängerung der Vegetationsperiode Ihren Garten das ganze Jahr über produktiver machen.
Zum Einstieg finden Sie hier unsere Liste der 10 besten Gemüsesorten für den Anbau bei kaltem Wetter.
Die 10 besten Wintergemüse
1. Rüben – Diese winterharten Gemüsesorten werden am besten direkt im Garten gesät, da sie sich nicht gut verpflanzen lassen. Rüben halten starken Frösten stand und sind je nach Sorte in 50 bis 70 Tagen reif. Die Blätter und Stängel sind essbar und können geerntet werden, sobald sie eine brauchbare Größe erreicht haben.
2. Bok Choy – Bok Choy , auch asiatischer Kohl genannt, ist eines der am einfachsten anzubauenden Wintergemüse. Bei warmem Wetter sät es sich leicht selbst und verträgt Temperaturen unter -1 °C. Vom Samen bis zum Tisch kann Bok Choy in etwa 45 Tagen geerntet werden.
3. Karotten – Dieses farbenfrohe Wurzelgemüse ist nicht nur eine reichhaltige Vitamin-A-Quelle, sondern Karotten werden auch süßer, wenn die Temperatur sinkt. 70 bis 80 Tage nach der Pflanzung ist dieses Wintergemüse erntereif und kann bis zur Verwendung im Boden gelagert werden.
4. Grünkohl – Ob Sie dieses Blattgrün gekocht, roh oder in Smoothies genießen, Grünkohl ist eine einfach anzubauende Pflanze, die kalte Temperaturen verträgt. In kälteren Klimazonen können die Sämlinge im Innenbereich gepflanzt und 4 Wochen vor frostfreiem Wetter in den Garten gepflanzt werden. Beginnen Sie mit der Blätterernte, wenn die Pflanzen eine Höhe von 20 cm erreichen.
5. Kohlrabi – Als schnell reifendes Mitglied der Kohlfamilie kann Kohlrabi in nur 45 Tagen zur Ernte bereit sein. Kohlrabi hält starken Frösten stand und kann in kälteren Klimazonen als Frühlings- oder Herbstpflanze und in wärmeren Regionen als Winterpflanze gepflanzt werden.
6. Salat – Pflanzen Sie dieses gartenfrische Gemüse neben anderem langsam reifenden Gemüse der kühlen Jahreszeit und genießen Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Aussaat der Samen Salate zum Abendessen. Bei einer Keimtemperatur von nur 2–4 °C (35–40 °F) kann der Salatanbau im Freien im zeitigen Frühjahr oder Mitte Herbst erfolgen.
7. Zwiebeln – Als eines der besten Gemüsesorten für die Gartenarbeit bei kaltem Wetter vertragen die meisten Zwiebelsorten Temperaturen bis zu -7 °C. Aus der Aussaat kann es bis zu 175 Tage dauern, bis Zwiebeln große Zwiebeln produzieren. Für eine schnellere Abwicklung pflanzen Sie Zwiebelpflanzen und ernten sie als Frühlingszwiebeln.
8. Erbsen – Dieses winterharte Gemüse verträgt Frost und leichte Fröste, aber keine heißen Sommertemperaturen. Das Pflanzen von Erbsen , sobald der Boden im Frühjahr bearbeitet werden kann, trägt dazu bei, dass diese Kulturpflanze die notwendigen 60 bis 70 Tage Zeit hat, um zur Reife zu gelangen.
9. Rettich – Radieschen gehören zu den am schnellsten wachsenden Gemüsesorten für Gärten bei kaltem Wetter und können in nur drei bis fünf Wochen eine erntefähige Größe erreichen. Rettichsamen keimen bei Temperaturen zwischen 4 und 29 °C (40 und 85 °F) und Pflanzen können für kurze Zeit Temperaturen von -4 °C (25 °F) vertragen.
10. Spinat – Längere Tageslichtstunden im Frühling begünstigen das schnelle Austreiben dieser Pflanze, was Spinat ideal für die Gartenarbeit im Herbst macht. Spinat ist eines der kälteresistentesten Gemüsesorten und verträgt Temperaturen von bis zu 20 Grad Fahrenheit.