Das Pflanzen von Rosen ist eine unterhaltsame und unterhaltsame Möglichkeit, Ihrem Garten Schönheit zu verleihen. Obwohl das Pflanzen von Rosen für den Anfänger einschüchternd wirken mag, ist der Vorgang in Wirklichkeit sehr einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Pflanzen eines Rosenstrauchs.
Schritte zum Pflanzen von Rosen
Beginnen Sie damit, ein Loch zu graben, um den Rosenstrauch zu pflanzen. Prüfen Sie, ob die Tiefe für Ihren Bereich geeignet ist. Damit meine ich, dass ich in meiner Region den Rosenstrauchspross mindestens 5 cm unterhalb meiner endgültigen Schnittlinie pflanzen muss, um den Winterschutz zu gewährleisten. In Ihrer Region ist dies möglicherweise nicht erforderlich. Pflanzen Sie den Rosenstrauch in Gebieten mit kalten Wintern tiefer, um ihn vor der Kälte zu schützen. Pflanzen Sie den Spross in wärmeren Gegenden in Bodennähe.
Der veredelte Bereich ist normalerweise gut sichtbar und sieht wie ein Knoten oder eine Beule direkt über dem Anfang des Wurzelsystems und am Stamm des Rosenstrauchs aus. Einige Rosensträucher haben eigene Wurzeln und benötigen überhaupt keine Veredelung, da sie auf ihren eigenen Wurzeln wachsen. Bei gepfropften Rosen handelt es sich um Rosen, bei denen ein widerstandsfähigerer Wurzelstock auf einen Rosenstrauch aufgepfropft wird, der möglicherweise nicht so widerstandsfähig wäre, wenn er auf seinem eigenen Wurzelsystem belassen würde.
Okay, jetzt, wo wir den Rosenstrauch in das Pflanzloch gesetzt haben, können wir sehen, ob das Loch tief genug, zu tief oder zu flach ist. Wir können auch sehen, ob der Durchmesser des Lochs groß genug ist, dass wir die Wurzeln nicht zusammenbündeln müssen, nur um sie in das Loch zu bekommen. Wenn es zu tief ist, geben Sie etwas Erde aus der Schubkarre hinzu und drücken Sie sie leicht in den Boden des Pflanzlochs. Sobald alles perfekt ist, formen wir mit etwas Erde aus der Schubkarre einen kleinen Hügel in der Mitte des Pflanzlochs.
Ich gebe 1/3 Tasse (80 ml) Superphosphat oder Knochenmehl mit der Erde in den Boden der Pflanzlöcher für große Rosenbüsche und ¼ Tasse (60 ml) in die Löcher für Miniaturrosenbüsche. Dadurch wird ihr Wurzelsystem hervorragend mit Nährstoffen versorgt, die ihnen bei der Etablierung helfen.
Wenn wir den Rosenstrauch in sein Pflanzloch setzen, drapieren wir die Wurzeln vorsichtig über den Hügel. Füllen Sie langsam Erde aus der Schubkarre in das Pflanzloch und stützen Sie dabei den Rosenstrauch mit einer Hand ab. Packen Sie den Boden leicht an, während das Pflanzloch gefüllt wird, um den Rosenstrauch zu stützen.
Etwa zur Hälfte des Pflanzlochs füge ich gerne 1/3 Tasse (80 ml) Bittersalz hinzu, das rund um den Rosenstrauch verteilt ist, und verarbeite es leicht in die Erde. Jetzt können wir das Pflanzloch vollständig füllen, indem wir es dabei leicht festdrücken und zum Abschluss die Erde etwa 10 cm über den Strauch verteilen.
Pflegetipps nach dem Pflanzen von Rosensträuchern
Ich nehme etwas angereicherte Erde und mache einen Ring um jeden Rosenstrauch, der ein bisschen wie eine Schüssel wirkt und dabei hilft, Regenwasser oder Wasser aus anderen Bewässerungsquellen für den neuen Rosenstrauch aufzufangen. Untersuchen Sie die Stängel des neuen Rosenstrauchs und entfernen Sie etwaige Schäden. Wenn Sie die Stöcke ein bis zwei Zoll (2,5 bis 5 cm) weit zurückschneiden, signalisieren Sie dem Rosenstrauch, dass es an der Zeit ist, darüber nachzudenken, größer zu werden.
Behalten Sie die Bodenfeuchtigkeit in den nächsten Wochen im Auge – halten Sie den Boden nicht zu nass, sondern feucht. Ich verwende dazu einen Feuchtigkeitsmesser, um sie nicht zu überwässern. Ich schiebe die Sonde des Feuchtigkeitsmessers so weit wie möglich in drei Bereiche rund um den Rosenstrauch, um sicherzustellen, dass ich einen genauen Messwert erhalte. Diese Messwerte sagen mir, ob zusätzliches Gießen notwendig ist oder nicht.