Ausgefallene Blattkaladien sind eine tolle Ergänzung für den oft übermäßig grünen Schattengarten. Mit mehr als einem Dutzend Sorten, die von Weiß über Rosa bis hin zu tiefem Dunkelrot mit kontrastierenden Rändern und Adern reichen, bieten Caladiumzwiebeln mit ausgefallenen Blättern genug Abwechslung, um auch den anspruchsvollsten Gärtner zufrieden zu stellen.
Über Fancy Leaf Caladiums
Diese Kaladien können, wie andere auch, als Einzelexemplar-Akzente verwendet oder für eine spektakuläre tropische Präsentation in Gruppen gepflanzt werden. Die 31 bis 76 cm großen herzförmigen Blätter behalten bei richtiger Behandlung ihre Farbe den ganzen Sommer über und bis in den frühen Herbst hinein. Bevor Sie sich für den Anbau von Edelblatt-Kaladien entscheiden, müssen Sie ein paar Dinge über sie und ihre Pflege wissen.
Ausgefallene Blattkaladien oder Caladium x hortulanum sind in Peru und im Amazonasbecken in Brasilien beheimatet. Außerhalb tropischer Gebiete werden sie normalerweise als einjährige Warmwetterpflanzen angebaut. In nördlichen Klimazonen werden sie sowohl als Blumenbeete als auch als Topfpflanzen zur Präsentation im Garten oder auf der Veranda verwendet.
Im Frühling können Sie diese prächtigen, ausgewachsenen Pflanzen in der Gärtnerei oder beim Floristen kaufen, aber es ist viel wirtschaftlicher und macht nach Meinung dieses Gärtners auch viel mehr Spaß, selbst zierblättrige Caladiumzwiebeln zu züchten.
Ausgefallene Blattkaladien pflanzen
Bei solch üppigen tropischen Ergebnissen könnte man meinen, dass diese Schönheiten schwierig zu züchten wären. Tatsächlich ist der Anbau von Caladien mit ausgefallenen Blättern einfach, wenn man erst einmal weiß, wie es geht.
Die Röhren sind in Baumschulen und Gartencentern oder auf mehreren auf diese Art spezialisierten Websites erhältlich. Knollen gibt es in vier Größen:
- Mammut – 3 ½ Zoll (9 cm) oder mehr
- Jumbo – 2 ½ bis 3 ½ Zoll (6–9 cm).
- Nr. 1 – 1 ¾ bis 2 ½ Zoll (4,5–6 cm).
- Nr. 2-1 ¼ bis 1 ¾ Zoll (3-4,5 cm)
Je größer die Knolle, desto größer sind Anzahl und Größe der Blätter.
Unabhängig von ihrer Größe hat jede Knolle eine größere zentrale Knospe, die von zwei oder mehr sekundären Knospen umgeben ist. Hier erfahren Sie, was neue Produzenten zum Grinsen bringt. Nehmen Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie vor dem Pflanzen die große Mittelknospe aus Ihren Blumenzwiebeln heraus. Dadurch wird das Wachstum sekundärer Knospen gefördert und Sie erhalten eine vollere, aber ebenso farbenfrohe Pflanze.
Zierblatt-Kaladien benötigen lockeren, leicht sauren Boden für ein gutes Wurzelwachstum und sind starke Futterpflanzen. Graben Sie vor dem Pflanzen reichlich Torfmoos oder Kiefernrinde ein, um die ersten beiden Bedürfnisse zu erfüllen, und fügen Sie eine großzügige Dosis (1 Esslöffel/Pflanze) 10-10-10 Dünger hinzu. Anschließend alle vier Wochen bis zum Herbst einen 5-10-10 oder einen ähnlichen Kali- und Kaliumdünger auftragen. Pflanzen Sie Ihre Knollen je nach Größe in einem Abstand von 5 bis 20 cm ein.
Die Knollen einer Blatt-Kaladie benötigen zum Wachsen warme Erde, etwa 21 °C. Ist der Boden zu kühl, neigen die Zwiebeln zur Fäulnis. Daher entscheiden sich viele Züchter dafür, ihre Knollen drinnen in flachen Töpfen oder flachen Töpfen anzubauen, die mit Torfmoos oder leichter Blumenerde gefüllt sind. Legen Sie die eingebeulte Knolle mit der Seite nach oben und bedecken Sie sie etwa 5 cm mit Erde.
Seien Sie geduldig, denn es dauert drei bis sechs Wochen, bis die Blätter erscheinen. Anschließend können die Zwiebeln jederzeit nach draußen gebracht werden, sofern der Boden draußen warm ist.
Gießen Sie gut und achten Sie darauf, dass der Boden während der Saison nie zu hart und trocken wird. Gießen Sie gründlich, wenn sich der Boden trocken anfühlt.
Ausgefallene Blattkaladien eignen sich perfekt für sehr schattige Bereiche Ihres Gartens und sind mit ihren leuchtenden Farben und breiten Blättern eine perfekte Ergänzung zu Farnen und Funkien . Wenn Sie sie an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung pflanzen müssen, stellen Sie sicher, dass es sich um einen sanften Morgentyp handelt. Halten Sie sie gut bewässert und gedüngt und sie werden Sie mit einem farbenfrohen tropischen Leckerbissen belohnen.