Die Pflanze des Tränenden Herzens ( Lamrocapnos spectabilis ) ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühling zum Leben erwacht und ein wichtiges Zeichen dafür ist, dass wärmeres Wetter bevorsteht. Attraktives bläulich-grünes Laub entsteht erst, wenn die Pflanze aus der Ruhephase erwacht. Bald darauf schmückte er den Garten mit auffälligen herzförmigen Blumen, die an gewölbten Stielen getragen wurden. Die Blüten des Tränenden Herzens können rosa und weiß oder einfarbig weiß sein, wie bei der Sorte des Tränenden Herzens „Alba“.

Wenn Sie mehr über die Pflege des blutenden Herzens erfahren, können Sie ein gesundes Wachstum und eine zuverlässige Blüte Saison für Saison fördern.

Kurze Fakten über Pflanzen mit tränendem Herzen

  • Botanischer Name – Lamprocapnos spectabilis (früher Dicentra spectabilis , Fumaria spectabilis )
  • Höhe – 24–36 Zoll (61–91 cm)
  • Breite – 12 bis 24 Zoll (30 bis 61 cm)
  • Sonneneinstrahlung – Halbschatten bis Vollschatten
  • Bodenanforderungen – Leicht sauer bis neutral
  • Winterhärtezonen – USDA-Zonen 3–9
  • Pflanzzeitpunkt – Herbst, früher Frühling

Wo und wann man blutende Herzen pflanzt

In ihrem heimischen Verbreitungsgebiet kommen Tränende Herzblumen am häufigsten in Wäldern, Wäldern und anderen schattigen Bereichen vor. Im Gemüsegarten gedeihen Pflanzen in Beeten, die den größten Teil des Tages Halbschatten oder gesprenkeltes Licht erhalten.

Da es sich um eine Blume der kühlen Jahreszeit handelt, werden Tränende Herzen am besten bei milden Temperaturen gepflanzt. Die Pflanzung im Herbst ist oft die beliebteste Wahl, da sie so eine längere Etablierungszeit vor dem Einbruch des kälteren Winters ermöglicht. Tränende Herzen können auch im Frühjahr gepflanzt werden, sobald der Boden bearbeitet werden kann. Unabhängig davon, wann Sie pflanzen, tragen Sie zunächst Kompost oder andere organische Stoffe auf die Fläche auf.

Wie man blutende Herzen wachsen lässt

Viele sind überrascht, dass es so einfach ist, blutende Herzen wachsen zu lassen. Sobald Sie wissen, wie man blutende Herzen wachsen lässt, möchten Sie diese möglicherweise zum Aufhellen dunkler, schattiger Bereiche verwenden.

Boden

Tränende Herzen gedeihen am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden. Obwohl sich diese Pflanzen an verschiedene Bodenbedingungen anpassen können, empfehlen erfahrene Züchter neutrale oder leicht saure Pflanzen.

Dünger

Die beste Pflege für Pflanzen mit blutendem Herzen ist die jährliche Fütterung. Wenn im Frühjahr Laub austreibt, können zeitverzögerte Pflanzendünger sowie zusätzlicher Kompost in den Boden um die Pflanze eingearbeitet werden. Eine frühzeitige Fütterung trägt zur Blütenproduktion sowie zur weiteren Entwicklung eines gesunden Wurzelsystems bei.

Licht- und Wasserbedarf

Tränende Herzen benötigen für eine optimale Blüte in wärmeren südlichen Gebieten einen kühlen, schattigen Standort, weiter nördlich kann dieses Exemplar jedoch in voller Sonne blühen. Tragen Sie reichlich Bio-Mulch auf, um die Pflanzen während der Vegetationsperiode kühl zu halten. Eine konstante Luftfeuchtigkeit trägt auch dazu bei, das Aussehen der Blüten und Blätter der Pflanze zu erhalten. Dies gilt insbesondere in den heißesten Sommermonaten.

Obwohl eine zusätzliche Bewässerung wahrscheinlich notwendig ist, damit die Pflanzen optimal aussehen, sollten Sie dennoch darauf achten, eine Überwässerung oder das Pflanzen in schlecht entwässerten Beeten zu vermeiden. Zu nasse oder durchnässte Böden können sehr problematisch sein und sogar zum Pflanzenverlust führen.

Größe

Ein Schnitt, um die Größe und Struktur von Pflanzen mit blutendem Herzen zu erhalten, ist selten notwendig. Viele Züchter entscheiden sich jedoch dafür, das Laub zu entfernen, sobald es im späten Frühjahr oder Frühsommer zu vergilben beginnt und abstirbt. Zu diesem Zeitpunkt hat die Pflanze ihren Wachstumszyklus für die Saison abgeschlossen. Gelbe oder verwelkte Stängel können mit einer Astschere oder Gartenschere bis auf den Boden zurückgeschnitten werden.

Entfernen Sie das Laub nicht, bevor es gelb oder braun wird: Selbst wenn die Blüten verschwunden sind, speichern die Blätter Ihrer Pflanze mit dem blutenden Herzen Nahrung für das Wachstum im nächsten Jahr. Um die Ausbreitung von Krankheiten zwischen Pflanzen bestmöglich zu verhindern, sollten alle Gartenabfälle umgehend aus dem Anbauraum entfernt werden.

Verbreiten

Selbst gesäte Samen des Tränenden Herzens können dem Garten mehr Pflanzen hinzufügen, aber die sicherste Vermehrungsmethode besteht darin, die Klumpen alle paar Jahre zu teilen. Graben Sie die Wurzeln des Tränenden Herzens vorsichtig aus, entfernen Sie die getrockneten Wurzeln und teilen Sie den Rest. Pflanzen Sie sie für eine frühe Frühlingsschau in anderen Bereichen des Gartens.

Probleme, Schädlinge und Krankheiten

Probleme im Zusammenhang mit der Bodenfeuchtigkeit gehören zu den häufigsten Problemen im Zusammenhang mit blutenden Herzen. Übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere im Winter, führt häufig dazu, dass Pflanzen verfaulen. In Phasen aktiven Wachstums können trockene oder trockene Bedingungen ebenfalls zum Pflanzenverlust führen. Da alle Teile der Pflanze giftig sind, werden blutende Herzen selten durch das Abweiden von Tieren wie Kaninchen oder Hirschen gestört. Gärtner stellen oft fest, dass andere Arten von Schädlingen , wie zum Beispiel Blattläuse oder Nacktschnecken, immer noch ihre Blumenbeete heimsuchen.

Pflege für blutendes Herz

Einmal etabliert, sind Pflanzen mit blutendem Herzen relativ sorglos. Obwohl diese mehrjährige Pflanze für ihre Ausdauer bekannt ist, kann sie in Gebieten mit besonders heißen Sommertemperaturen bis auf die Grundmauern absterben. Dieser Vorgang ist natürlich und sollte den Züchtern keine Sorgen bereiten.

Gärtner können damit rechnen, dass die Pflanzen bis zum nächsten Frühjahr ruhen, wenn das Wachstum wieder einsetzt. Aus diesem Grund werden Tränende Herzen oft als eine gute Wahl für etablierte Schattengärten und nicht für Massen- oder Fokuspflanzungen angesehen.

Schreibe einen Kommentar