Die Bacopa-Pflanze ist ein attraktiver blühender Bodendecker. Die Identifizierung kann etwas verwirrend sein, da sie einen gemeinsamen Namen mit einer Heilpflanze hat, bei der es sich eigentlich um eine völlig andere Pflanze handelt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Bacopa-Sorte und ihre Pflege zu erfahren.

Informationen zur Bacopa-Pflanze

Der Anbau von Bacopa ( Sutera cordata ) ist einfach und hat viele Einsatzmöglichkeiten in sonnigen oder halbschattigen Gärten. Informationen zur Bacopa-Pflanze deuten darauf hin, dass die kleine Pflanze zum Zeitpunkt der Reife nicht mehr als 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll) erreicht. Das niedrig wachsende Exemplar breitet sich kräftig aus, um über eine Mauer zu fallen oder kahle Stellen unter höheren Pflanzen schnell zu bedecken.

Die fröhlich hängende einjährige Bacopa ist von Juni bis Oktober oft mit kleinen Blüten bedeckt. Die Blüten gibt es in den Farben Weiß, Rosa, Lavendel, Blau und sogar Korallenrot. Die Sorte „Giant Snowflake“ hat größere weiße Blüten und wird nur 7,5 bis 15 cm hoch und ist eine der ursprünglichen Sorten der kriechenden einjährigen Bacopa.

Experimentieren Sie beim Anbau von Bacopa-Pflanzen mit verschiedenen Hybridsorten. „Cabana“ ist eine neue Pflanzenform mit weißen, kompakteren Blüten. Auch „Olympic Gold“ hat weiße Blüten mit buntgoldenen und grünen Blättern, die einen schattigeren Standort erfordern. Informationen zu Bacopa-Pflanzen weisen darauf hin, dass Sorten mit weißen Blüten die längste Blütezeit bieten.

Achten Sie beim Kauf von Bacopa-Pflanzen außerdem auf den Namen Sutera auf den Pflanzenetiketten.

Wie pflegt man Bacopa?

Der Anbau von Bacopa-Pflanzen erfolgt am einfachsten in Behältern. Dies ermöglicht eine konstante Luftfeuchtigkeit, die notwendig ist, um eine Unterbrechung der Blüte zu vermeiden. Verwenden Sie die kriechende einjährige Bacopa als Füllpflanze in gemischten Kübeln und Hängekörben .

Wachsen Sie die einjährige Bacopa-Pflanze in voller Sonne oder im Halbschatten. Informationen zur Bacopa-Pflanze zum Anbau einer Bacopa-Pflanze empfehlen den Anbau der Pflanze dort, wo in wärmeren Gegenden nachmittags Schatten vorhanden ist.

Das zarte Einjährige wird manchmal von Blattläusen geplagt, die mit einem starken Wasserstrahl aus dem Sprühgerät zerstreut werden können. Wenn Blattläuse auf neuem Wachstum bestehen bleiben, behandeln Sie sie mit einem Seifenspray oder einer insektiziden Seife . Neemöl ist ebenfalls vorteilhaft.

Nachdem Sie nun die Grundlagen der Bacopa-Pflege und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen, sich ausbreitenden Pflanze kennengelernt haben, können Sie dieses Jahr etwas davon in Ihren Garten pflanzen.

Schreibe einen Kommentar