Sie lassen sich leicht in gemäßigt gemäßigten Klimazonen anbauen. Einige von uns, die in warmen Teilen des Landes, einschließlich Wüstenklima , leben, sehnen sich nach frisch gepflückten Erdbeeren, die in ihrem eigenen Garten rosa und süß sind. Der Anbau von Erdbeeren bei warmem Wetter, wo die Tagestemperaturen meist über 29 °C liegen, ist mit ein wenig Vorbereitung und dem Pflanzen zur richtigen Jahreszeit möglich.
Wie man Erdbeeren bei hohen Temperaturen anbaut
Der Trick beim Erdbeeranbau in warmen Klimazonen besteht darin, die Beeren mitten im Winter für die Ernte vorzubereiten und nicht im späten Frühling oder Frühsommer, wie es in gemäßigten Zonen üblich ist. Denken Sie daran, dass Erdbeeren vier bis fünf Monate wachsen müssen, bevor sie reif für die Ernte sind, und dass etablierte Pflanzen die produktivsten Produzenten sind.
Es stellt sich also die Frage: „Wie baut man Erdbeeren bei hohen Temperaturen an?“ Wenn Sie Erdbeeren und warmes Sommerklima kombinieren, pflanzen Sie die neuen Pflanzen im Spätsommer, damit sie sich in den kühleren Monaten etablieren können und die Beeren bis zur Wintermitte reifen. Auf der Nordhalbkugel würde dies bedeuten, dass im September gepflanzt werden muss, um im Januar ernten zu können. Erdbeeren blühen und tragen bei kühlem bis warmem Wetter (16–27 °C) Früchte, daher ist das Pflanzen von Erdbeeren im Frühling in heißen Sommerklimazonen zum Scheitern verurteilt.
Im Spätsommer kann es schwierig sein, Erdbeeren zu finden, da sie zu dieser Zeit in den Gärtnereien im Allgemeinen nicht im Angebot sind. Daher müssen Sie möglicherweise Ihre Freunde oder Nachbarn, die Pflanzen angelegt haben, davon überzeugen, damit zu beginnen.
Stellen Sie die Pflanzen in kompostreiche, gut durchlässige Erde und achten Sie darauf, die Anfangskrone nicht zu hoch zu platzieren, da sie sonst austrocknen könnte. Bewässern Sie die Pflanzen gut und passen Sie sie an, wenn sie sich zu sehr setzen. Platzieren Sie die Erdbeerpflanzen in einem Abstand von 30 cm (12 Zoll), damit der Läufer den Raum ausfüllen kann.
Pflege von Erdbeeren bei heißem Wetter
Pflanzenpflege ist von entscheidender Bedeutung, wenn Erdbeerpflanzen bei heißem Wetter wachsen. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht; Wenn die Blätter blassgrün werden, ist es wahrscheinlich, dass Sie zu viel gießen. Eine Wassersättigung von 30 cm ist ausreichend, aber lassen Sie den Boden anschließend einige Tage lang austrocknen.
Wenn Sie die Pflanzen in viel Kompost setzen, ist es unwahrscheinlich, dass sie zusätzlichen Dünger benötigen. Andernfalls verwenden Sie einen handelsüblichen Dünger mit hohem Kaliumgehalt und befolgen Sie die Anweisungen, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Sobald das Wetter abgekühlt ist, decken Sie das Bett mit einer tragbaren, etwa 4 bis 6 mm dicken Plastikplane ab, die Sie über einen Rahmen aus Halbreifen oder Drahtgeflecht legen. Beerenpflanzen überstehen ein paar Frostnächte, mehr jedoch nicht. Lüften Sie die Abdeckung an heißen Tagen, indem Sie die Enden öffnen und in eiskalten Nächten eine Plane oder Decke darüber legen, um die Wärme zu speichern.
Verteilen Sie während der Erntemonate , vom mittleren Winter bis zum späten Frühling, Stroh um die Pflanzen herum, um die sich bildenden Beeren sauber zu halten, die Luftzirkulation zu ermöglichen und das Wasser zurückzuhalten. Pflücken Sie Ihre Erdbeerprämie, wenn die Beeren gleichmäßig rot, aber nicht matschig sind. Wenn die Beeren am Ende etwas weiß sind, pflücken Sie sie trotzdem, da sie nach der Ernte noch einige Tage nachreifen.
Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, ist es eine gute Idee, das Erdbeerfeld zu beschatten, um ein Austrocknen oder Verbrennen der Blätter zu verhindern. Ersetzen Sie einfach die Plastikplane durch ein 65-prozentiges Schattentuch, decken Sie es mit Stroh ab oder bauen Sie sogar einen Zaun oder pflanzen Sie andere Pflanzen in der Nähe, die den Beeren Schatten spenden. Halten Sie einen Bewässerungsplan ein und lassen Sie ihn zwischen den Bewässerungen trocknen.
Abschließende Anmerkung zum Erdbeeranbau bei warmem Wetter
Wenn Sie versuchen, Erdbeeren dort anzubauen, wo die Temperaturen steigen, können Sie schließlich versuchen , die Beeren in einem Behälter anzubauen . Achten Sie darauf, einen Behälter zu wählen, der tief genug für die Wurzeln ist (12 bis 15 Zoll oder 30,5 bis 38 cm), regelmäßig zu gießen und wöchentlich mit einem Dünger mit hohem Kalium- und niedrigem Stickstoffgehalt zu düngen, sobald sie zu blühen beginnen.
Durch das Pflanzen in Behältern können Sie Sonneneinstrahlung und Temperatur kontrollieren und die Pflanzen frei an geschütztere Orte bringen.