Das in den Golfstaaten beheimatete und im gesamten Südosten eingebürgerte Teppichgras ist ein Gras der warmen Jahreszeit , das sich durch kriechende Ausläufer ausbreitet. Es ergibt keinen qualitativ hochwertigen Rasen, ist aber als Rasen nützlich, da es in schwierigen Bereichen gedeiht, in denen andere Gräser versagen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Teppichgras für Ihre Problemstellen geeignet ist.

Informationen zu Teppichgras

Der Nachteil bei der Verwendung von Teppichgras im Rasen ist sein Aussehen. Es hat eine blassgrüne oder gelbgrüne Farbe und einen spärlicheren Wuchs als die meisten Rasengräser. Es ist eines der ersten Gräser, das braun wird, wenn die Temperaturen kühler werden, und das letzte, das im Frühling grün wird.

Teppichgras sendet Samenstiele aus, die schnell bis zu einer Höhe von etwa 30 cm wachsen und unschöne Samenköpfe tragen, die dem Rasen ein unkrautartiges Aussehen verleihen. Um Stacheln vorzubeugen, mähen Sie das Teppichgras alle fünf Tage auf eine Höhe von 2,5 bis 5 cm. Wenn man sie wachsen lässt, sind die Samenstiele zäh und schwer zu mähen.

Trotz seiner Nachteile gibt es bestimmte Situationen, in denen sich Teppichrasen auszeichnet. Zu den Einsatzmöglichkeiten für Teppichgras gehört das Pflanzen in sumpfigen oder schattigen Gebieten, wo die begehrteren Grasarten nicht wachsen. Es eignet sich auch gut für den Erosionsschutz an schwierigen Standorten. Da es auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit gedeiht, ist es eine gute Wahl für Flächen, die nicht regelmäßig gepflegt werden.

Die zwei Arten von Teppichgras sind Breitblättriges Teppichgras ( Axonopus compressus ) und Schmalblättriges Teppichgras (A. affinis ). Schmalblättriges Teppichgras wird am häufigsten in Rasenflächen verwendet und Samen sind leicht erhältlich.

Teppichgras pflanzen

Pflanzen Sie Teppichgrassamen nach dem letzten Frühlingsfrost . Bereiten Sie den Boden so vor, dass er locker, aber fest und glatt ist. Bei den meisten Böden müssen Sie bis dahin ziehen oder rollen, um die Oberfläche zu festigen und zu glätten. Säen Sie Samen mit einer Menge von 2 Pfund pro 1.000 Quadratfuß (1 kg pro 93 m²). Nach der Aussaat leicht harken, um die Samen besser zu bedecken.

Halten Sie den Boden in den ersten zwei Wochen gleichmäßig feucht und gießen Sie ihn weitere sechs bis acht Wochen lang wöchentlich. Zehn Wochen nach dem Pflanzen sollten sich die Pflanzen etabliert haben und mit der Ausbreitung beginnen. Zu diesem Zeitpunkt Wasser bei den ersten Anzeichen von Trockenstress.

Teppichgras wächst in Böden mit niedrigem Stickstoffgehalt, aber die Anwendung eines Rasendüngers beschleunigt seine Etablierung.

Schreibe einen Kommentar