Viele von uns kennen die Tierwelt, die unseren Gärten die Beute stiehlt. Typischerweise sind eine Reihe von Vögeln und Hirschen die Übeltäter. In einigen Teilen des Landes wird der Gesetzlose jedoch Fuchs genannt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Füchsen im Garten vorbeugen können.
Während einige Leute Füchse für ziemlich liebenswert halten, kann selbst die Schädlingsbekämpfung mit niedlichen Füchsen (das wäre ich) ein ernstes Problem im Garten sein. Füchse sind häufig eingeschleppte, nicht heimische Arten, die das empfindliche Gleichgewicht eines Ökosystems stören können. Im Laufe der Zeit wanderten Flüchtlinge, die zum Zweck der Fuchsjagd und Pelztierhaltung eingeschleppt wurden, frei umher und machten es sich in Küsten- und Talökosystemen bequem. Zu den Beutetieren von Füchsen zählen Nagetiere, Kaninchen, Reptilien, Vogeleier, Insekten, Wasservögel und andere am Boden brütende Vögel. Sie unterscheiden nicht zwischen gefährdeten Arten.
In Nordamerika gibt es mehrere Arten von Füchsen: den Schnellfuchs, den Zwergfuchs, den Polarfuchs, den Graufuchs und den Rotfuchs, wobei letzterer meist der Unruhestifter ist. Der Rotfuchs ist der am weitesten verbreitete Fleischfresser der Welt und passt sich leicht an eine Vielzahl von Lebensräumen an.
Warum Füchse im Garten verhindern?
Aus Sicherheits- und finanziellen Gründen kann es wichtig sein, Füchse aus Gärten fernzuhalten. Obwohl der Fuchs ein Einzelgänger ist und im Allgemeinen kleine Säugetiere und Vögel jagt, sind Ferkel, Ziegen, Lämmer und Geflügel, die in Ihrem Garten umherwandern und fressen, ebenso attraktiv, insbesondere wenn es für diese Opportunisten eine recht einfache Mahlzeit zu sein scheint. Der Austausch von Stallbewohnern kann im Laufe der Zeit kostspielig sein.
Auch wenn die Tollwut zurückgeht, ist sie besorgniserregend und kann möglicherweise Menschen, Nutztiere und Wildtiere befallen. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Wirkung, die ein Fuchs im Garten auf die Singvögel hat, mit denen Sie aufwachen. Daher stellt sich unsere Frage: „Wie können wir Füchse davon abhalten, Gärten zu betreten?“ „.
Füchse im Garten loswerden
Mit der Einfachheit eines Zauns können Sie Füchse in Ihrem Garten loswerden. Ein Maschendrahtzaun mit Öffnungen von 7,5 cm (3 Zoll) oder weniger und einer Tiefe von 0,5 m (1 oder 2 Fuß) mit einer Drahtschürze, die bis zu einem Fuß (0,5 m) vom Boden nach außen reicht, ist eine echte Fundgrube gegen Füchse. Sie können noch weiter gehen und auch ein Netzdach einbauen. Darüber hinaus wehrt ein Elektrozaun in einem Abstand von 15, 30,5 oder 45,5 cm über dem Boden Füchse ab oder eine Kombination aus Draht- und Elektrozaun.
Durch Wiederholung gewöhnen sich Füchse auch vorübergehend an laute Geräusche. Laute Geräte können die Aktivität von Füchsen erkennen, ebenso wie blinkende Lichter (Stroboskoplichter). In unregelmäßigen Abständen sind sie kurzfristig zufriedenstellend. Auch das Bellen des Familienhundes wird bei der Vertreibung von Füchsen von Nutzen sein.
Wenn es Ihnen wirklich nicht gelingt, den Garten von Füchsen zu befreien, wenden Sie sich an einen Experten, der das Tier sicher fangen und entfernen kann.
Zusätzliche Schädlingsbekämpfung für Füchse
Füchse im kleinen Garten zu Hause sind wirklich eine Plage und die oben genannten Lösungen werden das Problem wahrscheinlich lösen. Es gibt andere, tödlichere Optionen, die einem Hobbygärtner nicht unbedingt empfohlen werden. Sie werden normalerweise von kommerziellen Vieh- und Geflügelproduzenten genutzt, deren Lebensunterhalt direkt durch die Raubtiere der Füchse beeinträchtigt wird.
Zu diesen Methoden gehören Schießen, Begasung mit Gasflaschen, Natriumcyanidvergiftung, Fallenstellen und Höhlenjagd. In den meisten Bundesstaaten ist der Fang von Füchsen zum Schutz von Privateigentum erlaubt. Informieren Sie sich jedoch über die Vorschriften bei der staatlichen Wildtierbehörde.