Was die Blüte betrifft, sind Flieder sehr effizient. Sie entwickeln im Herbst Knospen, die überwintern und im Frühjahr voller Farbe und Duft strahlen. Winterfröste können einigen empfindlichen Sorten schaden, aber die meisten Fliedersorten sind in den USDA-Zonen 4 oder sogar 3 winterhart. Mit guten Schnittpraktiken und ein paar Frühlingsbabys vertragen die Pflanzen einen strengen Winter wunderbar und erfordern im Winter nur wenig spezielle Pflege für Flieder .

Überwinternde Fliedersträucher

Der Flieder gehört zu den winterhartesten Zierpflanzen. Brauchen Flieder Schutz vor der Kälte? Sie können Temperaturen von -40 °F (-40 °C) standhalten, benötigen jedoch möglicherweise einen gewissen Schutz vor eisigen Winden, die die Blütenknospen beschädigen. Sie benötigen einen gut durchlässigen Boden, um zu verhindern, dass gefrorenes Wasser ihre Wurzeln schädigt und den Baum tötet. Ungepfropfte Flieder sind widerstandsfähiger als auf Wurzelstock veredelte.

Die Pflege des Winterflieders beginnt mit einem guten Standort und einer gesunden Pflanze. Die Pflanze benötigt mindestens acht Stunden Sonnenlicht und einen alkalischen bis neutralen Boden. Vermeiden Sie bei der Auswahl eines Pflanzortes die Anpflanzung an einem hellen Gebäude oder einer hellen Wand, da dies im Winter zu Verbrennungen durch grelles Licht führen kann.

Sie sind ein toller Blickfang und dunklere Gebäude können tatsächlich einen lilafarbenen Winterschutz bieten. Vermeiden Sie es jedoch, sie zu nah am Fundament zu pflanzen, da ihre Wurzeln mit der Zeit zu Problemen führen können. Pflaumenfarbene Blütenköpfe fördern die Knospenbildung. Die Überwinterung von Fliedersträuchern ist nicht so aufwändig wie bei empfindlichen Pflanzen.

Fliederpflege im Winter

Flieder übersteht kalte Winter besser als die meisten Pflanzen. Sie profitieren von gelegentlichem Gießen, wenn für die Wurzeln kein Niederschlag zur Verfügung steht. Durch die Bewässerung rund um den Wurzelbereich bleibt der Boden wärmer als trockener Boden und bietet so einen Winterschutz für den Flieder.

In seltenen Fällen müssen Sie die Pflanze möglicherweise abdecken, um die Knospen zu schützen. Dies geschieht vom späten Winter bis zum frühen Frühling, wenn die Knospen zu brechen beginnen und es zu starkem Frost kommt. Benutze eine Decke, ein Segeltuch oder sogar ein Plastikzelt über dem Busch, um die Knospen vor der Kälte zu schützen. Entfernen Sie es tagsüber, wenn die Temperaturen wärmer sind, damit die Pflanze von Sonnenlicht und Luft profitieren kann.

Beschneiden für die Winterpflege nach Flieder

In den ersten fünf bis sechs Lebensjahren eines jungen Flieders ist ein Schnitt nicht wichtig. Dies kann ein wichtiger Schritt zur Genesung des Flieders sein, wenn Winterschäden aufgetreten sind. Warten Sie, bis die Pflanze geblüht hat, bevor Sie sie schneiden, um ein Entfernen der Blüten zu vermeiden.

Beschädigte oder kranke Stängel herausschneiden. Zur vollständigen Verjüngung alter Pflanzen die Triebe um ein Drittel ausdünnen. Nach drei Jahren wird die Pflanze erneuert, ohne dass die Blütenproduktion beeinträchtigt wird.

Schreibe einen Kommentar