Gladiolen bieten große, stachelige Sommerblumen, die so spektakulär sind, dass man kaum glauben kann, dass „Gladiolen“ so einfach zu züchten sind. Auch wenn Gladiolen nicht viel Aufmerksamkeit erfordern, ist es wichtig zu wissen, wie man Gladiolenblätter auf unterschiedliche Weise schneidet und wann man Gladiolen schneidet. Lesen Sie weiter, um einfache Tipps zum Beschneiden von Gladiolen zu erhalten.
Gladiolen durch Kneifen beschneiden
Das Kneifen, eine Methode zum Beschneiden von Gladiolen, ist eine Aufgabe, die Sie während der gesamten Blütezeit durchführen müssen, um die Pflanze sauber und gesund zu halten. Um Gladiatoren zu kneifen, entfernen Sie verblühte Blumen einfach mit den Fingerspitzen oder einer Gartenschere.
Das Abknipsen verblühter Blüten fördert das Öffnen der verbliebenen Knospen am Stiel. Darüber hinaus entfernen einige Gärtner gerne die ungeöffnete obere Knospe, um den Blüteprozess aller Knospen entlang des Stiels zu beschleunigen.
Wie man Gladiolen beschneidet, indem man die blühenden Stängel beschneidet
Entfernen Sie den gesamten Blütenstiel, sobald sich alle Knospen am Stiel geöffnet und verblüht haben. Um diesen Schritt durchzuführen, verwenden Sie eine Astschere oder eine Schere , um den Stamm nahe am Boden abzuschneiden. Entfernen Sie die Blätter nicht; Dieser Schritt kommt später in der Saison. Wenn das Laub zu früh entfernt wird, kann dies die zukünftige Blühfähigkeit der Pflanze beeinträchtigen.
Schneiden Sie die Gladiolenblätter ab
Was wäre, wenn wir das Laub entfernen würden? Schneiden Sie die Blätter bis zum Boden zurück, wenn sie absterben und im Spätsommer gelb werden. Es mag verlockend sein, verblasste Blätter frühzeitig zu entfernen, aber dadurch werden den Zwiebeln die Nährstoffe entzogen, die die Blätter über die Photosynthese bereitstellen.
Sie können zu diesem Zeitpunkt auch die restlichen Stiele abschneiden.
Da Sie nun die besten Zeiten und Methoden zum Beschneiden von Gladiolenpflanzen kennen, können Sie sich zu jeder Jahreszeit auf schönere Blüten und ein gesünderes Wachstum freuen.