Der Rauchbaum ( Cotinus spp.) ist ein einzigartiger und farbenfroher Baumstrauch, der nach seinem wolkigen Aussehen benannt ist, das durch lange, flockige, spindelförmige Filamente entsteht, die den ganzen Sommer über an kleinen Blüten entstehen. Der Rauchbaum weist außerdem eine interessante Rinde und ein farbenfrohes Laub auf, das je nach Sorte von violett bis blaugrün reicht.

Kann man einen Rauchbaum in einem Topf anbauen? Der Räucherbaum ist für den Anbau in den Pflanzenhärtezonen 5 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums geeignet. Das bedeutet, dass Sie den Räucherbaum in einem Behälter anbauen können, wenn Ihr Klima weder zu kalt noch zu heiß ist. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zum Anbau von Smoke Trees in Töpfen zu erhalten.

So züchten Sie einen Smoke Tree in einem Container

Der Anbau von Räucherbäumen in Behältern ist nicht schwierig, es gibt jedoch ein paar wichtige Dinge, die man beachten sollte. Die Art und Qualität des Behälters ist von größter Bedeutung, da der Räucherbaum eine ausgewachsene Höhe von 10 bis 15 Fuß (3 bis 5 m) erreicht. Sparen Sie hier nicht an den Kosten; Ein billiger, leichter Behälter neigt dazu, umzukippen, wenn der Baum an Höhe gewinnt. Suchen Sie nach einem stabilen Behälter mit mindestens einem Ablaufloch. Wenn Sie mehr Stabilität wünschen, legen Sie eine dünne Schicht Kies auf den Boden des Topfes. Der Kies verhindert außerdem, dass Blumenerde die Abflusslöcher verstopft.

Pflanzen Sie einen kleinen Baum nicht in einen großen Topf, da sonst die Wurzeln faulen können. Verwenden Sie einen Topf geeigneter Größe und topfen Sie ihn dann um, wenn der Baum wächst. Ein etwa gleich hoher wie breiter Topf bietet den Wurzeln im Winter den besten Schutz.

Füllen Sie den Behälter bis auf wenige Zentimeter (8 cm) über den Rand mit Blumenerde, die zu gleichen Teilen aus grobem Sand, handelsüblicher Blumenerde und hochwertiger Muttererde besteht, oder mit erdbasiertem Kompost.

Pflanzen Sie den Baum in der gleichen Tiefe in den Topf, in der der Baum im Anzuchttopf gepflanzt wurde, etwa 1 cm unter der Oberkante des Topfes. Möglicherweise müssen Sie den Boden anpassen, um den Baum auf die richtige Höhe zu bringen. Füllen Sie den Wurzelbereich mit Blumenerde und gießen Sie ihn anschließend gut.

Wartung des Räucherbaumcontainers

In Containern gewachsene Rauchbäume benötigen häufiger Wasser als Bäume im Boden, aber der Baum sollte nicht zu stark bewässert werden. Als allgemeine Regel gilt, dass Sie nur dann gießen, wenn der obere Teil des Bodens etwa 2,5 cm trocken ist, und dann einen Schlauch an der Basis der Pflanze verlegen, bis das Wasser durch das Abflussloch abfließt.

Rauchbäume vertragen leichten Schatten, aber die volle Sonne bringt die Farben des Laubs zur Geltung.

Machen Sie sich in den ersten zwei oder drei Jahren nicht die Mühe, in Töpfen gewachsene Rauchbäume zu düngen oder zu beschneiden. Nach dieser Zeit können Sie den Baum auf die gewünschte Form zurückschneiden, während er im späten Winter oder frühen Frühling noch ruht.

Stellen Sie den Räucherbaum während der Wintermonate an einen geschützten Ort. Wickeln Sie den Topf bei Bedarf mit einer Isolierdecke ein, um die Wurzeln bei Kälteeinbrüchen zu schützen.

Schreibe einen Kommentar