Holunder ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum mit attraktiven dunkelgrünen Blättern, die im Frühling und Frühsommer durch cremeweiße Blütenbüschel hervorgehoben werden. Was passiert, wenn Ihre Holunderblätter gelb werden? Was führt dazu, dass Holunderblätter gelb werden und gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben? Lass uns mehr erfahren.

Probleme mit Holunderblättern

Holunderbeeren gehören zur Familie der Caprifoliaceae oder Geißblattgewächse. Die besagten Blütenbüschel verwandeln sich in schwarze, blaue oder rote Beeren, die bei Vögeln beliebt sind. Sie gedeihen an Standorten mit voller Sonne oder leichtem Schatten, benötigen eine mäßige Menge Wasser und sind schnell wachsende Sträucher, die beschnitten werden können , um einen Sicht- oder Windschutz zu schaffen. Holunderbeeren sind gemäß der USDA- Pflanzenhärtezone 4 winterhart.

Manchmal können bestimmte Bedingungen wie Nährstoffmangel oder Klimaveränderungen dazu führen, dass Holunderblätter gelb werden. Wie andere Laubbäume und Sträucher verändern Holunderbeeren im Herbst auf natürliche Weise ihre Farbe. Einige Sorten wie „Aureomarginata“ haben tatsächlich gelbe Blätter. Manchmal, aber nicht immer, ist ein Holunder mit gelben Blättern einfach eine natürliche Anpassung.

Was passiert, wenn es nicht Herbst ist und Sie keine gelbe Holundersorte haben, Ihre Holunderblätter aber gelb werden? Nun, Eisenmangel führt zu einer Gelbfärbung der Blätter von Laubbäumen und Sträuchern. Eisen ermöglicht der Pflanze die Produktion von Chlorophyll, das die Blätter grün färbt. Sehr früh äußert sich ein Eisenmangel durch eine oberflächliche Gelbfärbung des Blattes mit grünen Adern. Im weiteren Verlauf werden die Blätter weiß, braun und sterben dann ab. Führen Sie einen Bodentest durch, um festzustellen, ob Sie einen Eisenmangel haben, der zu gelbblättrigem Holunder führt.

Nährstoffmangel kann neben Wassermangel auch Schäden am Stamm und sogar eine zu tiefe Pflanzung dazu führen, dass Holunder gelbe Blätter bekommt. Auch Krankheiten wie Blattfleckenkrankheit können dazu führen, dass sich die Blätter gelb verfärben. Es beginnt mit schwarzen oder braunen Flecken auf der Blattunterseite. Die Mitte fällt heraus und hinterlässt ein Loch mit einem roten Heiligenschein. Die Blätter können dann gelb werden und abfallen. Verticillium-Welke ist eine Krankheit, die auch zu einer Gelbfärbung der Holunderblätter führen kann. Neue Triebe verdorren, das Wachstum verlangsamt sich und schließlich sterben ganze Zweige ab.

Die richtige Pflege ist oft der Schlüssel zur Vorbeugung von Krankheiten oder Schäden an Ihrem Holunder. Die Sträucher bevorzugen feuchte, gut durchlässige Böden in voller Sonne bis Halbschatten. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste zurück und halten Sie den Boden feucht. Bekämpfen Sie auch Schädlingsbefall, der Krankheiten Tür und Tor öffnen kann.

Schreibe einen Kommentar