Wenn Sie ein Gärtner sind, der gerne seine eigenen Früchte anbaut, insbesondere die exotischeren Sorten, sind Sie möglicherweise stolzer Züchter einer amerikanischen Wollmispel . Wie bei jedem Obstbaum kann es auch beim Wollmispelbaum ein karges Jahr geben. Dies geht häufig mit einer nicht blühenden Mispel einher. Keine Wollmispelblüte ist gleichbedeutend mit keiner Frucht. Warum blüht die Wollmispel nicht und gibt es irgendwelche Tipps oder Ratschläge, wie man Wollmispeln zum Blühen bringt?
Hilfe, meine Mispel hat keine Früchte getragen!
Für eine erfolglose Mispel kann es mehrere Gründe geben. Wie bereits erwähnt, ist ein fehlender Fruchtansatz oft mit einer Mispel verbunden, die nicht blüht. Der häufigste Grund dafür, dass eine Wollmispel oder ein anderer Obstbaum nicht blüht, ist eine schlechte Bepflanzung. Werfen wir einen Blick auf die richtige Art, eine Mispel zu pflanzen.
Die Früchte der Wollmispel ( Eriobotrya japonica ) sind subtropische Bäume, die in Südostasien heimisch sind. Sie haben sich an die USDA-Zonen 8 und höher angepasst. Die Bäume haben große, dunkelgrüne Blätter, die der Landschaft ein tropisches Flair verleihen. Die Mispelfrucht hat einen Durchmesser von 2,5 bis 5 cm und ist hellgelb bis aprikosenfarben, rund, oval oder birnenförmig mit glatter oder samtiger Schale. Sie bevorzugen nicht alkalische, mäßig fruchtbare und gut durchlässige Böden.
Wenn Ihre Mispel keine Früchte getragen hat, befindet sie sich möglicherweise am falschen Standort. Vielleicht braucht es mehr Sonne oder einen veränderten Boden. Mispeln reagieren besonders empfindlich auf kalte Temperaturen. Wenn Sie also ungewöhnlich kaltes Wetter hatten, blüht der Baum weniger wahrscheinlich. Etablierte Bäume können bis zu -11 °C überleben, wenn sie richtig geschützt sind. Temperaturen bis zu -3 °C (25 °F) führen jedoch dazu, dass die Früchte bei -7 °C (19 °F) vorzeitig abfallen und die Blütenknospen absterben. Sie können Wollmispeln in den kälteren Regionen ihres Winterhärtebereichs immer noch als Zierpflanze anbauen, aber erwarten Sie keine Früchte.
Machen Sie die Mispelblüte
Mispeln wachsen schnell; Sie können in einer Saison bis zu 3 Fuß (0,9 m) groß werden und im ausgewachsenen Zustand eine Höhe zwischen 15 und 30 Fuß (4,5 bis 9 m) erreichen. Pflanzen Sie sie in der vollen Sonne oder im hellen Schatten, düngen Sie sie regelmäßig, aber leicht, und halten Sie einen regelmäßigen Bewässerungsplan ein. Reife Mispeln vertragen Trockenheit, müssen aber dennoch einmal pro Woche bewässert werden, um die Fruchtbildung zu fördern. Tragen Sie 5 bis 15 cm (2 bis 6 Zoll) Mulch rund um den Baum auf und halten Sie ihn 20 bis 30 cm (8 bis 12 Zoll) vom Stamm entfernt, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu hemmen.
Übermäßige Düngung kann zu einer verminderten Blütenproduktion führen. Sogar Rasendünger , der viel Stickstoff enthält, kann ausreichen, um die Blütenproduktion zu unterdrücken, wenn der Baum in der Nähe des Rasens gepflanzt wird. Eine Wollmispel blüht nicht, wenn zu viel Stickstoff vorhanden ist. Bevorzugen Sie die Verwendung eines Düngers mit mehr Phosphor , der die Blüte und damit die Fruchtbildung fördert.
Darüber hinaus korreliert die Anwesenheit oder Abwesenheit von Bienen direkt mit der Fruchtbildung oder Nichtfruchtbildung . Schließlich brauchen wir diese kleinen Kerlchen zur Bestäubung. Starke Regenfälle und kalte Temperaturen halten nicht nur uns, sondern auch die Bienen im Haus, was dazu führen kann, dass wir kaum oder gar keine Früchte tragen.
Schließlich könnte ein weiterer Grund, warum eine Wollmispel keine Früchte trug, darin liegen, dass sie im Vorjahr eine überdurchschnittliche Leistung erbrachte. Viele Obstbäume werden in den Folgejahren nach einer Rekordernte keine oder nur sehr wenige Früchte tragen. Sie haben einfach so viel Energie in die Produktion dieser enormen Menge an Früchten gesteckt, dass ihnen nichts mehr übrig bleibt, was sie weitergeben könnten. Möglicherweise benötigen sie ein Jahr Ruhe, bevor sie wieder normal produzieren können. Dies wird oft als zweijährlicher Rollover bezeichnet.