Viele Menschen denken, dass sie aufgrund der Tatsache, dass sie in einer Stadtwohnung leben, nie einen eigenen Bio-Garten haben werden. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn solange Sie mehrere Fenster haben, können Sie viele Produkte anbauen. Der Indoor-Gartenbau in Bio-Containern ermöglicht es Ihnen, fast alles anzubauen, was Ihr Herz begehrt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pflanzen in Innenräumen biologisch anbauen können.

Bio-Container-Gartenarbeit im Innenbereich

Fast alle Gemüsesorten können in Behältern angebaut werden. In Töpfen, Hängekörben und vielen anderen Gefäßen lassen sich Gemüse, Kräuter und Blumen biologisch im Innenbereich anbauen. Der Schlüssel besteht darin, das Gemüse in einen Behälter geeigneter Größe zu bringen. Je größer die Pflanze im reifen Zustand ist, desto größer ist der Behälter.

Bio-Blumenerde ist in jedem guten Gartencenter erhältlich. Sobald Sie ermittelt haben, wie viel Sie für Ihre verfügbaren Behälter benötigen, tätigen Sie Ihren Kauf. Um den Nährwert der Blumenerde zu erhöhen, kann gleichzeitig vorgefertigter Kompost gekauft werden. Wählen Sie gleichzeitig die Gemüsepflanzen und Samen aus, die Sie anbauen möchten. Achten Sie darauf, nur kräftige, gesunde Pflanzen zu kaufen, denn diese bringen die besten Erträge.

Tipps für den biologischen Indoor-Gartenbau

Lassen Sie die Pflanzen ein bis zwei Tage an einem sonnigen Fenster stehen, bevor Sie sie in die Behälter umpflanzen. Dadurch können sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen . Wenn Sie zur Transplantation bereit sind, können die folgenden Details als Orientierung dienen:

Gemüse

Tomatenpflanzen sollten einzeln in Töpfe mit einem Durchmesser von mindestens 20,5 cm gepflanzt werden. Pflanzen Sie so tief, dass die Wurzeln mindestens 2,5 cm unter der Erdoberfläche liegen. Platzieren Sie einen Stock oder einen anderen Stiel an der Seite der Pflanze, um sie während des Wachstums festzubinden. Stellen Sie den Behälter vor ein Südfenster und gießen Sie, wann immer sich die Erde trocken anfühlt.

Zwergbohnen können direkt aus Samen in Behälter mit einem Durchmesser von mindestens 20,5 cm gepflanzt werden. Grüne Bohnen und die meisten Erbsen können in hängenden Körben gepflanzt werden, wo die Pflanze über die Seiten bis zum Boden hängen kann. Obwohl Bohnen die südliche Sonne bevorzugen, können sie auch an Fenstern platziert werden, wo sie Morgen- oder Abendlicht erhalten.

Die meisten Blattsalatsorten können in nahezu jeden Gefäßtyp gepflanzt werden. Lesen Sie die Packungsanweisungen für jede Art, um zu bestimmen, wie dick die Samen gepflanzt werden müssen. Salat gedeiht gut in der Morgensonne.

Diese Methode ist nichts für schwache Nerven, aber sie funktioniert gut und ist ein wunderbarer Gesprächseinstieg. Entfernen Sie Vorhänge von einem Südfenster und lassen Sie die Gardinenstange an Ort und Stelle. Hängen Sie an jedem Ende des Fensters einen Korb mit sortenreinen Kürbispflanzen derselben Sorte auf. Wenn der Kürbis wächst, trainieren Sie die Ranken so, dass sie sich an der Gardinenstange festhalten. Am Ende des Sommers haben Sie sowohl Kürbis zum Essen als auch einen schönen Wohnvorhang am Fenster.

Der Maisanbau in Innenräumen erfordert einen sehr großen Behälter, kann aber eine bemerkenswerte Bereicherung für Ihren Innengarten darstellen. Pflanzen Sie eine Handvoll Maiskörner etwa einen Zentimeter tief und über den Durchmesser des Behälters verteilt. Sobald Sie festgestellt haben, welche am stärksten sind, verdünnen Sie die Pflanzen auf maximal drei bis fünf Pflanzen. Halten Sie die Erde immer feucht, und wenn der Mais reif ist, haben Sie genug Mais für mindestens mehrere Mahlzeiten.

Kräuter

Küchenkräuter wie Oregano , Thymian , Basilikum und Rosmarin können gemeinsam in einem Küchenpflanzgefäß gepflanzt werden.

Pflanzen Sie den Schnittlauch in einen separaten Behälter, der am selben Fenster aufgestellt werden kann. Wenn Sie ein Fenster über der Küchenspüle haben, eignet sich dieser Standort am besten, da die Kräuter Feuchtigkeit aus dem Dampf des Geschirrspülens erhalten. Verwenden Sie nach Bedarf Kräuter und schneiden Sie die Blätter ab, damit sie nicht zu groß werden.

Für Menschen, die überhaupt keinen Platz für den Gartenbau in Containern finden, könnten Sprossen die Lösung sein. Kaufen Sie Bio-Luzerne, Mungbohnen oder andere Sprossen in Ihrem örtlichen Reformhaus. Messen Sie etwa einen Esslöffel (15 ml) Samen in ein Quartglas ab und bedecken Sie es mit einem Tuch oder einem anderen feinen Sieb. Verwenden Sie ein Gummiband oder Gummiband, um den Deckel zu halten. Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit Wasser und stellen Sie ihn über Nacht in einen dunklen Schrank. Am nächsten Morgen die Sprossen abtropfen lassen und zweimal täglich abspülen. Abhängig von der Art der verwendeten Samen sind die Schnäbel in drei bis fünf Tagen verzehrfertig. Sobald sie ungefähr die richtige Größe haben, stellen Sie den Topf in ein Fenster, damit sie grün werden können.

Die Gartenarbeit in Bio-Containern kann Spaß machen und Sie mit allen möglichen Arten von frischem Gemüse und Kräutern versorgen. Der Geschmack ist frischer und das Produkt gesünder als das, was Sie in einem normalen Lebensmittelgeschäft kaufen können. Und das Beste daran ist, dass Sie sie das ganze Jahr über anbauen können.

Schreibe einen Kommentar