Obstbäume können viele Probleme verursachen. Sie stellen eine große Verpflichtung dar, und wenn Sie damit rechnen, sie jedes Jahr zu ernten, kann die Feststellung, dass etwas nicht stimmt, eine echte Angst sein. Was sollten Sie tun, wenn Sie bemerken, dass die Blätter Ihres Pflaumenbaums rot werden? Wie können Sie feststellen, was falsch ist? Glücklicherweise können die Blätter des roten Pflaumenbaums viele verschiedene Bedeutungen haben, und die Art und Weise, wie sich die Blätter verfärben, kann bei der Diagnose sehr hilfreich sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was rote Pflaumenbaumblätter bedeuten und wie Sie Probleme mit Pflaumenbäumen bekämpfen können.

Warum werden die Blätter des Pflaumenbaums rot?

Rost und Wurzelfäule sind die häufigsten Gründe für die Rotfärbung von Pflaumenblättern.

Eine der Ursachen für rote Pflaumenblätter ist Rost , eine Pilzkrankheit, die zu leuchtend gelben Flecken auf den Blättern und roten Sporen auf der Unterseite führt. Die Behandlung kann durch Aufsprühen eines Fungizids einmal im Monat vor der Ernte erfolgen, wenn der Ausbruch früh erfolgt, oder einmal nach der Ernte, wenn der Ausbruch später auftritt.

Durch Phytophthora verursachte Wurzelfäule kann sich in Form verfärbter, manchmal roter Blätter zeigen. Rote Blätter können an einem einzelnen Ast beginnen und sich dann auf den Rest des Baumes ausbreiten. Die roten Blätter werden von dunklen Wurzelkronen, aus dem Stamm austretendem Saft und braunen Flecken auf der Rinde begleitet. Dieses Problem wird normalerweise durch eine schlechte Entwässerung oder Überwässerung verursacht. Um dem entgegenzuwirken, graben Sie den Mutterboden rund um den Baum um, damit die Wurzelkronen austrocknen können.

Keine Probleme mehr mit Pflaumenbäumen, die rote Blätter verursachen

Eine weitere mögliche Ursache für rote Pflaumenblätter sind bakterielle Blattflecken . Es beginnt mit schwarzen oder braunen Flecken auf der Unterseite der Blätter, die sich schließlich auflösen und ein Loch hinterlassen, das von einem roten Ring umgeben ist. Pflaumen Sie Ihre Zweige für eine bessere Luftzirkulation. Tragen Sie im Herbst und Frühjahr festes Kupfer auf.

Die Krautfäule kann als kleine rote Flecken auf jungen Blättern auftreten, die schließlich zerfallen und ein Loch im Blatt hinterlassen. Mit Fungizid besprühen.

Beim Blattbiegen werden die Blätter verdreht und gewellt, wodurch sie an den gewellten Rändern rot gefärbt werden. Die Blätter fallen schließlich. Entfernen und vernichten Sie alle abgestorbenen Blätter und andere Rückstände, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar