Das Beschneiden von Walnüssen ist wichtig für die Gesundheit, Struktur und Produktivität des Baumes. Walnussbäume ( Juglans spp.) sind sehr attraktive Schattenbäume, eignen sich hervorragend als Solitärgehölze und produzieren auch köstliche Nüsse für den Verzehr durch Menschen, Vögel und Eichhörnchen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man einen Walnussbaum pflückt.
Walnussschnitt
Der richtige Schnitt eines Walnussbaums ist für Ihre Investition von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie einen jungen Walnussbaum wachsen lassen, entwickeln Sie seine Struktur. Sie müssen entscheiden, wie hoch die Gerüst-(Seiten-)Äste am Stamm sein sollen.
- Um Nüsse zu ernten , können Sie Ihre Gerüstäste bereits in einer Höhe von 1,5 m (4 ½ Fuß) beginnen.
- Für einen schattenspendenden Baum können Sie die Seitenzweige 6 bis 8 Fuß (2 m) in der Luft beginnen.
Wenn Ihr neuer Walnussbaum zu kurz ist, um Gerüstzweige zu entwickeln, schneiden Sie die kleinen Seitenzweige auf eine Länge von 15 cm zurück. Wenn man diese Äste einige Jahre kurz stehen lässt, fördert das die Kraft und Vitalität des Stammes, nimmt ihm aber nicht zu viel Energie.
Sobald Ihr Baum groß genug ist, um die Gerüstäste langfristig zu führen, können Sie damit beginnen, die kleineren Äste darunter zu beschneiden. Am besten entfernen Sie kleine, stämmige Äste, bevor sie einen Durchmesser von mehr als 1 cm haben. Schnittwunden kann der Baum viel leichter verschließen, wenn sie kleiner sind.
Das Beschneiden von Walnussbäumen erfordert sorgfältige Beobachtung und Urteilsvermögen. Entwickeln Sie potenzielle Gerüstäste in gleichmäßigen Abständen um den Stamm herum. Beim Beschneiden eines Walnussbaums gehört auch das Entfernen beschädigter Äste, sich kreuzender oder abgeriebener Äste sowie aller Äste, die sich jedes Jahr zur Mitte hin biegen, anstatt sich nach außen auszubreiten.
Darüber hinaus geht es beim Beschneiden von Walnussbäumen darum, sicherzustellen, dass alle Seitenzweige unter oder unter der Höhe des Mittelstamms bleiben. In diesen Situationen reicht es aus, die konkurrierenden Nebenzweige zu einem tertiären Nebenzweig zu verkürzen.
Wann ist die beste Zeit, Walnussbäume zu pflaumen?
Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Walnussbäumen ist am Ende der Ruhezeit, wenn die Bäume noch keine Blätter haben. Auf diese Weise können Sie die Form des Baumes gut erkennen und keine neuen Triebe abschneiden, die im Frühjahr entstehen.
Achten Sie darauf, Ihre Handschere und Astsäge vorher zu reinigen und zu sterilisieren, um keine Krankheiten zu verbreiten. Scharfe Werkzeuge sorgen zudem für saubere Schnitte. Beim Beschneiden eines Walnussbaums sollte die Rinde nicht mit stumpfen Werkzeugen herausgerissen oder abgeschält werden.
Wenn Sie einen größeren Ast entfernen müssen, machen Sie einen Sprungschnitt, um zu verhindern, dass das Gewicht des Astes die äußere Rinde vom Stamm abstreift, wenn sich der Ast vom Baum löst. Der Pfannenschnitt besteht aus drei Schritten.
- Schneiden Sie zunächst die Hälfte des Astes von unten ab, knapp außerhalb des Astkragens.
- Danach möchten Sie den Ast weiter, 31 bis 91 cm (1 bis 3 Fuß), am Ast entlang vollständig abschneiden.
- Zum Schluss schneiden Sie den verbleibenden Abschnitt direkt außerhalb des Astkragens ab.
Das Beschneiden von Walnüssen ist ein jährliches Ereignis, auch wenn der Baum ausgewachsen ist. Wenn Sie Zeit und Energie in den richtigen Schnitt von Walnussbäumen investieren, entsteht ein Baum, der stark, produktiv und attraktiv anzusehen ist.