Beim Durchsuchen von Pflanzenkatalogen oder Online-Baumschulen sind Sie möglicherweise auf Obstbäume gestoßen, die mehrere Obstarten tragen und die dann geschickt als Obstsalatbaum oder Fruchtcocktailbaum bezeichnet werden. Oder vielleicht haben Sie Artikel über die unwirklichen Kreationen des Künstlers Sam Van Aken, „The Tree of 40 Fruits“ , gesehen, bei denen es sich im wahrsten Sinne des Wortes um lebende Bäume handelt, die 40 verschiedene Arten von Steinfrüchten tragen. Solche Bäume mögen unglaublich und unecht erscheinen, aber es ist tatsächlich möglich, sie mithilfe der Knospungsvermehrungstechnik zu züchten.

Knospungsvermehrungstechnik

Was ist Knospenaufstrich? Die Vermehrung durch Knospen ist eine weit verbreitete Methode der Pflanzenvermehrung, bei der eine Pflanzenknospe auf den Stamm eines Wurzelstocks aufgepfropft wird. Die Schaffung bizarrer Obstbäume, die viele Arten von Früchten tragen, ist nicht der einzige Grund für die Vermehrung durch Knospen.

Obstbauern nutzen häufig die Technik der Knospungsvermehrung, um schnell neue Zwerg- oder Halbzwergobstbäume zu züchten, deren Fruchtbildung kürzer ist und die weniger Platz im Obstgarten benötigen. Sie vermehren sich durch Knospung und schaffen selbstbestäubende Obstbäume, indem sie sich gegenseitig bestäubende Bäume auf einen Wurzelstock aufpfropfen. Diese Technik der Knospenvermehrung wird auch bei Stechpalmen verwendet, um Pflanzen mit einem Männchen und einem Weibchen auf einer einzigen Pflanze zu erzeugen.

Wie man Pflanzen durch Knospung vermehrt

Bei der Knospungsvermehrung entstehen typgetreue Pflanzen, im Gegensatz zur sexuellen Vermehrung, bei der sich herausstellen kann, dass die Pflanzen einer der beiden Elternpflanzen ähneln. Dies kann normalerweise an jedem verholzenden Baumschulbaum durchgeführt werden, erfordert jedoch etwas Geschick, Geduld und manchmal auch viel Übung.

Die Vermehrung durch Knospen erfolgt bei den meisten Pflanzen vom Frühling bis zum Sommer, bei einigen Pflanzen ist es jedoch notwendig, die Vermehrungstechnik durch Knospen im Winter durchzuführen, wenn die Pflanze ruht. Wenn Sie dies versuchen möchten, müssen Sie Informationen über die Knospenbildung und Vermehrung von Bäumen für die spezifische Pflanze, die Sie vermehren, recherchieren.

Es gibt zwei Hauptarten der Knospenvermehrung: T- oder Shield-Knospenbildung und Chip-Knospenbildung. Für beide Methoden ist die Verwendung eines sauberen, scharfen Messers erforderlich. Es gibt speziell für diesen Zweck entwickelte Knospenmesser, bei denen die Klinge am Ende gekrümmt ist und möglicherweise sogar einen Rindenschäler am unteren Ende des Griffs aufweist.

Aufkommende Ausbreitung des T oder Schildes

Bei der T- oder Shield-Knospenvermehrungstechnik wird ein flacher T-förmiger Schlitz in die Rinde des Wurzelstocks gebohrt. Wenn dies an den richtigen Schäften zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, sollten sich die Klappen des T-förmigen Schlitzes leicht leicht anheben und vom Schaft wegbewegen. Dies ist wichtig, da Sie die Knospe tatsächlich unter diese Rindenfetzen schieben.

Von der Pflanze, die Sie vermehren möchten, wird eine schöne, gesunde Knospe ausgewählt und von der Pflanze abgeschnitten. Anschließend wird die Knospe unter die Laschen des T-Schnitts geschoben. Anschließend wird die Knospe gesichert, indem die Klappen geschlossen und ein dickes Gummiband oder Pfropfband um den Schlitz oberhalb und unterhalb der Knospe gewickelt wird.

Aufkeimende Flohverbreitung

Die Sprossung erfolgt durch Abschneiden eines dreieckigen Spänes aus dem Wurzelstock. Schneiden Sie den Wurzelstock in einem Winkel von 45 bis 60 Grad ab und machen Sie dann einen 90-Grad-Schnitt am unteren Ende des Winkelschnitts, um diesen dreieckigen Teil des Wurzelstocks zu entfernen.

Anschließend wird die Knospe auf die gleiche Weise von der Pflanze abgeschnitten, die Sie vermehren möchten. Der Knospenchip wird dann dort platziert, wo der Wurzelstockchip entfernt wurde. Anschließend wird die Knospe mit Pfropfband befestigt.

Schreibe einen Kommentar