Hirschhornfarne sind spektakuläre Pflanzen sowohl an den exotischen Standorten, an denen sie heimisch sind, als auch in der häuslichen Umgebung. Auch wenn es etwas schwierig sein kann, sie zu bekommen, ist mit ihnen nach der Etablierung eines Hirschgeweihs kaum mit Problemen zu rechnen. Von Zeit zu Zeit kann es jedoch vorkommen, dass Ihr Hirschhorn krank wird. Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel geschrieben. Lesen Sie weiter, um mehr über Hirschhornfarnkrankheiten zu erfahren.

Probleme mit Hirschhornfarnpflanzen

Hirschhornfarne können eine interessante und exotische Ergänzung für Ihr Zuhause oder Ihre Landschaft sein. Ihre großen, geweihartigen Blätter sind auffällig und spektakulär, was sie zu einem Favoriten unter Farnliebhabern macht. Wie bei jeder Pflanze können auch beim Hirschhornfarn Krankheiten auftreten, die jedoch äußerst selten sind. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass erkrankte Hirschgeweihfarne durch falsche Wachstumsbedingungen beeinträchtigt werden, viel größer als durch eine tatsächliche Krankheit. Wenn Ihre Pflanze also nicht gut aussieht, können Sie beruhigt sein. Es ist wahrscheinlich etwas, das völlig reparierbar ist.

Die meisten Probleme mit Hirschhornfarnen sind die direkte Folge von Pflegefehlern, es gibt jedoch einige häufige Probleme bei diesen epiphytischen Wunderwerken. Wenn Sie Ihren Pflegeplan überprüft haben und sicher sind, dass die Pflanze ausreichend Licht und Nährstoffe erhält, ist es definitiv an der Zeit, nach anderen Symptomen der Hirschhornfarn-Krankheit zu suchen. Machen Sie sich keine Sorgen, wir haben unten eine Liste mit wahrscheinlichen Schädlings- und Krankheitsproblemen und der Behandlung eines erkrankten Hirschgeweihs zusammengestellt:

Rhizoctonia . Wenn schwarze Flecken auf den basalen Wedeln erscheinen und sich zum Wachstumspunkt hin ausbreiten, ist es Zeit, schnell zu handeln. Dies ist die Visitenkarte von Rhizoctonia, einem Pilzschädling des Hirschgeweihfarns. Unbehandelt setzen die schwarzen Sporen ihren Weg fort und töten die gesamte Pflanze. Halten Sie zunächst das Wasser vollständig zurück und reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit um Ihre Pflanze herum. Wenn das nicht genug Schaden anrichtet, versuchen Sie es mit einem Allzweck-Fungizid . Überwachen Sie in Zukunft die Luftfeuchtigkeit und die Bewässerung der Pflanze, da eine übermäßige Luftfeuchtigkeit für das Überleben von Rhizoctonia notwendig ist.

Schmierläuse und Schmierläuse . Schmierläuse und Schmierläuse können als Krankheiten auftreten, obwohl es sich tatsächlich um einen Schädlingsbefall handelt. Diese saftsaugenden Insekten sind Meisternachahmer und erscheinen als weiße, flauschige Büschel oder wachsartige Schilde, die direkt an der Pflanze befestigt sind. Wollläuse sind etwas leichter als Insekten zu erkennen, aber sie produzieren große Mengen an weißem, flauschigem Wachs, das ihre Anzahl verbergen kann. Vermeiden Sie die Verwendung von Ölen bei Hirschhornfarnen, aber insektizide Seife kann zur Zerstörung von Kolonien verwendet werden. Dies erfordert möglicherweise mehr als eine Anwendung. Beobachten Sie Ihre Pflanze daher während der Behandlung genau.

Schreibe einen Kommentar