Die meisten Stechpalmenarten sind normalerweise sehr winterhart. Alle Stechpalmenpflanzen sind jedoch anfällig für einige Probleme mit der Stechpalme . Ein solches Problem ist der Stechpalmenblattfleck, auch Stechpalmen-Teerfleck genannt. Diese Stechpalmenkrankheit kann einen Stechpalmenbaum entlauben, daher ist es wichtig, ihn genau zu überwachen.
Symptome einer Stechpalmenfleckenkrankheit
Die Symptome dieser Stechpalmenkrankheit sind leicht zu erkennen. Die meisten Stechpalmenarten zeigen zunächst schwarze, gelbe oder bräunliche Flecken auf den Blättern. Irgendwann beginnen die Blätter vom Strauch zu fallen. Typischerweise beginnen Stechpalmenblätter von der Unterseite der Pflanze abzufallen und arbeiten sich nach oben. Normalerweise fallen die Blätter im Frühjahr von der Pflanze ab, die Flecken treten jedoch erstmals im Spätherbst oder Winter auf.
Ursachen der Blattfleckenkrankheit der Stechpalme
Stechpalmenblattflecken werden normalerweise durch mehrere Pilze verursacht, bei denen es sich entweder um Phacidium curtisii, Coniothyrium ilicinum oder Phytophthora ilicis handelt. Die Pilze befallen jeweils unterschiedliche Arten von Stechpalmen, verursachen jedoch alle sehr ähnliche Probleme.
Holly Spot Management und Prävention
Die richtige Pflege der Stechpalmenpflanze ist der beste Weg, dieser Stechpalmenkrankheit vorzubeugen und sie zu bekämpfen. Alle Arten von Stechpalmenpflanzen können diese Stechpalmenprobleme bekämpfen, wenn sie gesund und robust sind.
Um Blattflecken vorzubeugen, pflaumen Sie die Stechpalmenbüsche so, dass sie eine gute Luftzirkulation und Sonnenlicht haben. Pflanzen Sie Stechpalmenbüsche auch unter Bedingungen, die für die Stechpalmenart geeignet sind. Gießen Sie Ihre Stechpalmensträucher weder morgens noch abends.
Wenn Sie frühzeitig erkennen, dass Ihre Stechpalme befallen ist (während die Flecken noch gelb sind), können Sie ein Fungizid auf den Strauch auftragen, was das Fortschreiten der Stechpalmenprobleme umkehren kann.
Sobald die Blattfleckenkrankheit der Stechpalme beginnt, den Blattabfall zu verursachen, können Sie wenig tun, um das Fortschreiten zu stoppen. Glücklicherweise schadet das Abfallen der Blätter nur dem Aussehen der Pflanze. Der Busch wird überleben und neue Blätter bilden. Ein wichtiger Pflegetipp für Stechpalmenpflanzen, um zu verhindern, dass der Pilz im folgenden Jahr erneut auftritt, besteht darin, alle abgefallenen Blätter einzusammeln und zu vernichten. Befallene Blätter nicht kompostieren . Entfernen Sie auch die befallenen Blätter vom Strauch und vernichten Sie diese ebenfalls.
Obwohl Stechpalmenblattflecken unansehnlich sind, sind sie nicht tödlich. Ihre Stechpalmenbüsche werden sich erholen, solange geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um ein Wiederauftreten dieser Stechpalmenkrankheit zu verhindern.