Aster Yellows ist eine Krankheit, die durch einen Mykoplasmenorganismus verursacht wird, der von der Aster oder der Sechsfleckigen Zikade ( Macrosteles fascifrons ) auf ihre Wirtspflanzen übertragen wird. Dieser Organismus befällt 300 verschiedene Arten innerhalb von 40 Pflanzenfamilien. Unter den betroffenen Wirtspflanzen werden die größten Verluste, bis zu 80 %, auf Astergelb von Karotten und Salat zurückgeführt. Wie kommt Astergelb in Karotten zur Geltung? Der folgende Artikel enthält Informationen zu den Symptomen des Astergelbs, insbesondere des Karottenastergelbs und seiner Bekämpfung.
Symptome von Aster Yellows
Obwohl Astergelb in Karotten vorkommt, ist dies keineswegs die einzige betroffene Art. Jede der folgenden Nutzpflanzen kann mit Astergelb infiziert sein:
- Brokkoli
- Buchweizen
- Kohl
- Blumenkohl
- Sellerie
- Endivie
- Leinen
- Kopfsalat
- Zwiebeln
- Petersilie
- Kartoffel
- Pastinake
- Kürbisse
- Rotklee
- Schwarzwurzeln
- Spinat
- Erdbeere
- Tomate
Vergilbtes Laub ist das erste Anzeichen von Aster-Gelbfärbung und geht oft mit Blattrückgang und Verkümmern der Pflanze einher. Es folgt ein übermäßiges Wachstum mit zahlreichen Nachtrieben. Reife Blätter verdrehen sich und können von der Pflanze fallen. Ältere Blätter können auch einen leicht rötlichen, braunen oder sogar violetten Farbton aufweisen. Die Hauptzweige sind kürzer als normal. Die Wurzeln werden befallen und deformiert. Die Blütenteile können sich zu Blattstrukturen entwickeln und die Samen sind normalerweise steril.
Bei der Gelben Karottenaster werden die Pfahlwurzeln übermäßig behaart, schlank und blass gefärbt. Außerdem hat die Wurzel einen unangenehm bitteren Geschmack, der sie ungenießbar macht.
Wie wird die Gelbe Aster in Karotten übertragen?
Aster-Gelbsträucher überwintern in infizierten mehr- und zweijährigen Wirten. Es kann Gewächshauspflanzen, Blumenzwiebeln, Knollen, Röhren und andere sich vermehrende Pflanzen befallen. Viele mehrjährige Unkräuter dienen als Überwinterungswirte, darunter:
- Distel
- Wegerich
- wilde Karotte
- Chicoree
- Löwenzahn
- Berufkraut
- wilder Salat
- Gänseblümchen
- Schwarzäugige Susan
- Rohes Fingerkraut
Obwohl die Gelbfleckige Karotte von der Zikadenart übertragen werden kann, gibt es tatsächlich 12 verschiedene Arten von Zikaden , die den Erreger auf gesunde Pflanzen übertragen können. Symptome von Astergelb treten bei infizierten Pflanzen 10 bis 40 Tage nach der Zikadenfütterung auf.
Die Krankheit tritt im Allgemeinen selten auf und verursacht nur geringe wirtschaftliche Verluste. Sie kann jedoch schwerwiegend sein, wenn Zikaden durch trockenes Wetter dazu gezwungen werden, von der Nahrungsaufnahme wilder Unkräuter auf bewässerte Felder umzusteigen.
Wie man Astergelb auf Karotten bekämpft
Verwenden Sie zunächst nur gesunde Samen, Setzlinge oder Pflanzen. Halten Sie den Bereich um die Pflanzen frei von Unkraut, wo sich Zikaden gerne verstecken. Besprühen Sie das Unkraut rund um den Garten bei Bedarf mit einem Insektizid.
Vermeiden Sie den Wechsel empfindlicher Kulturen. Vernichten Sie alle überwinternden Ausfallpflanzen. Pflanzen Sie nicht in der Nähe von von der Krankheit betroffenen Pflanzen und vernichten Sie alle infizierten Pflanzen, sobald Symptome auftreten.