Akazien sind eine Baum- und Strauchgattung, die im Allgemeinen in Australien und Afrika beheimatet ist und sich besser für warmes Klima eignet. Obwohl es innerhalb der Gattung eine große Vielfalt gibt, sind Akazien in der Regel attraktiv, mit attraktiven gelben oder weißen Blüten und in einigen Fällen beeindruckenden Dornen. Aber was ist, wenn Sie sich mehr Akazienbäume in Ihrem Leben wünschen? Lesen Sie weiter, um mehr über die Vermehrung von Akazienbäumen und die Züchtung neuer Akazienbäume zu erfahren.
Methoden zur Vermehrung von Akazien
Die Vermehrung von Akazien erfolgt in der Regel durch Samen . Akazienbäume produzieren große, markante Schoten, die kaum zu übersehen sind, und die darin enthaltenen Samen können normalerweise erfolgreich gepflanzt werden. Diese Methode kann jedoch problematisch sein, wenn Sie eine bestimmte Sorte vermehren möchten.
Einige Samen von Sorten und Hybriden wachsen nicht unbedingt typgetreu – Sie können die Samen eines Elternteils mit einer ganz bestimmten Blütenfarbe oder einem ganz bestimmten Wachstumsmuster pflanzen und feststellen, dass sein Kind etwas völlig anderes tut.
Aus diesem Grund ist die Vermehrung von Akazien durch Stecklinge eine sicherere Lösung, wenn es sich um eine Hybrid- oder Spezialsorte handelt. Stecklinge wachsen immer typgetreu, da es sich technisch gesehen um dieselbe Pflanze wie ihre Eltern handelt.
So vermehren Sie Akazienbäume
Akazien aus Samen zu vermehren ist ganz einfach. Die großen Schoten werden am Baum braun und platzen auf. Wenn Sie sie im Auge behalten, können Sie die Schoten kurz vor dem Aufplatzen ernten. Bei vielen Akazienarten sind die Samen mit einer harten Hülle bedeckt, die in der Natur durch Buschfeuer auf natürliche Weise verbrannt wird. Sie können diese Schicht entfernen, indem Sie die Samen mit kochendem Wasser übergießen und sie 24 Stunden lang einweichen lassen.
Überprüfen Sie Ihre Saatgutart, um genau zu sehen, welche Art der Vorbehandlung erforderlich ist. Anschließend können die Samen etwa doppelt so dick in normale Blumenerde eingepflanzt werden. Sie sollten in 10 bis 20 Tagen keimen.
Für die Vermehrung von Akazien aus Stecklingen ist ein 7,5 bis 10 cm langes Stück neues Wachstum erforderlich. Die beste Zeit hierfür ist der Spätsommer oder Frühherbst. Entfernen Sie alle Blätter bis auf die oberen Blätter vom Steckling und tauchen Sie ihn in gutes Blumenerdematerial.
Stecklinge wurzeln am besten in einer warmen, feuchten Umgebung mit indirektem Licht. Der Erfolg der Vermehrung durch Stecklinge ist je nach Art sehr unterschiedlich.