Zuckerrohr , das in tropischen oder subtropischen Regionen der Welt angebaut wird, ist eigentlich ein mehrjähriges Gras, das wegen seines dicken Stammes oder Zuckerrohrs angebaut wird. Aus Zuckerrohr wird Saccharose hergestellt, die die meisten von uns Zucker nennen. Zuckerrohrprodukte werden auch als organischer Mulch, Brennstoff und zur Herstellung von Papier und Textilien verwendet.

Obwohl Zuckerrohr eine robuste Pflanze ist, kann es mit zuckerrohrbedingten Problemen, einschließlich verschiedener Zuckerrohrschädlinge und -krankheiten, konfrontiert werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Zuckerrohrprobleme erkennen können.

Häufige Zuckerrohrprobleme

Zuckerrohrschädlinge und -krankheiten sind zwar zahlreich, aber dennoch vorhanden. Hier sind die häufigsten Probleme, die bei diesen Pflanzen auftreten können:

Zuckerrohrmosaik : Diese Viruserkrankung äußert sich durch hellgrüne Verfärbungen auf den Blättern. Die Verbreitung erfolgt durch infizierte Pflanzenteile, aber auch durch Blattläuse . Sorgen Sie für angemessene Hygiene und bekämpfen Sie Schädlinge, um Krankheiten zu bekämpfen.

Banding-Chlorose : Die Banding-Chlorose wird hauptsächlich durch Kälteschäden verursacht und ist durch schmale Streifen aus blassgrünem bis weißem Gewebe auf den Blättern erkennbar. Obwohl die Krankheit unansehnlich ist, verursacht sie normalerweise keine nennenswerten Schäden.

Brandfleck : Das erste Symptom dieser Pilzkrankheit ist das Wachstum von Grastrieben mit kleinen, schmalen Blättern. Schließlich entwickeln die Stängel schwarze, peitschenförmige Strukturen, die Sporen enthalten, die sich auf andere Pflanzen ausbreiten. Der beste Weg, Brandflecken vorzubeugen und zu bekämpfen, ist der Anbau krankheitsresistenter Sorten.

Rost : Diese häufige Pilzkrankheit erscheint als winzige blassgrüne bis gelbe Flecken, die sich schließlich vergrößern und rotbraun oder orange werden. Pulverförmige Sporen übertragen die Krankheit auf nicht infizierte Pflanzen. Rost verursacht in bestimmten Regionen erhebliche Schäden an den Nutzpflanzen.

Rotfäule : Diese Pilzkrankheit, erkennbar an roten, mit weißen Flecken markierten Stellen, ist nicht in allen Anbaugebieten ein Problem. Der Anbau krankheitsresistenter Sorten ist die beste Lösung.

Zuckerrohrratten : Zuckerrohrratten, die Zuckerrohr dezimieren, indem sie große Bereiche der Stängel abnagen, verursachen bei Zuckerrohrbauern Schäden in Millionenhöhe. Züchter mit Rattenproblemen stellen normalerweise Schlagfallen in Abständen von 15 m um das Feld auf. Auch Ratten-Antikoagulanzien wie Wayfarin werden häufig verwendet. Köder werden in vogelsicheren Futterstationen platziert oder an Feldrändern versteckt.

Zuckerrohrproblemen vorbeugen

Entfernen Sie Unkraut alle drei bis vier Wochen, entweder von Hand, maschinell oder vorsichtig mit registrierten Herbiziden.

Versorgen Sie Zuckerrohr mit großen Mengen stickstoffreichem Grasdünger oder gut verrottetem Mist. Zuckerrohr benötigt in heißen, trockenen Perioden möglicherweise zusätzliches Wasser.

Schreibe einen Kommentar