Die meisten Bäume werfen ihre Rinde ab , wenn sich unter der älteren, toten Rinde neue Schichten entwickeln. Bei Eukalyptusbäumen wird dieser Vorgang jedoch durch ein farbenfrohes und spektakuläres Schauspiel am Baumstamm unterbrochen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Rinde eines Eukalyptusbaums schälen.

Verlieren Eukalyptusbäume ihre Rinde?

Es ist sicherlich! Das Abwerfen der Rinde eines Eukalyptusbaums ist eines seiner reizvollsten Merkmale. Wenn die Rinde trocknet und sich abschält, bildet sie oft bunte Flecken und interessante Muster auf dem Baumstamm. Einige Bäume weisen auffällige Muster aus Streifen und Schuppen auf, und durch das Abblättern der Rinde können die leuchtend gelben oder orangefarbenen Farben der neuen Rinde, die sich darunter bildet, sichtbar werden.

Wenn ein Eukalyptusbaum seine Rinde schält, müssen Sie sich keine Sorgen um seine Gesundheit oder Vitalität machen. Dies ist ein natürlicher Prozess, der bei allen gesunden Eukalyptusbäumen abläuft.

Warum verlieren Eukalyptusbäume ihre Rinde?

Bei allen Eukalyptusarten stirbt die Rinde jedes Jahr ab. Bei Glattrindenarten fällt die Rinde in Flocken, Locken oder langen Streifen ab. Bei Eukalyptusbäumen mit grober Rinde fällt die Rinde nicht so leicht ab, sondern sammelt sich in faserigen, verwobenen Baummassen an.

Das Abwerfen der Eukalyptusrinde kann dazu beitragen, dass der Baum gesund bleibt. Wenn der Baum seine Rinde abwirft, wirft er auch Moos , Flechten , Pilze und Parasiten ab, die möglicherweise auf der Rinde leben. Ein Teil der abblätternden Rinde kann Photosynthese betreiben und so zum schnellen Wachstum und zur allgemeinen Gesundheit des Baumes beitragen.

Obwohl die abblätternde Rinde eines Eukalyptusbaums einen großen Teil der Attraktivität des Baumes ausmacht, ist sie ein gemischter Segen. Einige Eukalyptusbäume sind invasiv und breiten sich zu Hainen aus, da es ihnen an natürlichen Feinden mangelt, die sie kontrollieren könnten, und weil an Orten wie Kalifornien ideale Wachstumsbedingungen herrschen.

Die Rinde ist außerdem sehr brennbar, sodass aufgrund der Dicke eine Brandgefahr besteht. Die lose am Baum hängende Rinde bildet Zunder und trägt das Feuer schnell bis zum Blätterdach. Derzeit werden Versuche unternommen, Eukalyptusbestände auszudünnen und vollständig aus Gebieten zu entfernen, die von Waldbränden betroffen sind.

Schreibe einen Kommentar