Wir bauen dieses Jahr Mais an und es ist ziemlich beeindruckend. Ich schwöre, ich kann ihn praktisch vor meinen Augen wachsen sehen. Wie bei allem, was wir anbauen, hoffen wir, dass das Ergebnis saftiger, süßer Mais für Grillabende im Spätsommer ist, aber ich hatte in der Vergangenheit einige Probleme, und vielleicht haben Sie das auch. Haben Sie jemals Maispflanzen ohne Kohlensäure angebaut?
Warum produziert mein Mais keine Ähren?
Eine Maispflanze, die nicht produziert, könnte das Ergebnis von Klimaveränderungen, Krankheiten oder Insektenproblemen sein, die die Fähigkeit der Pflanze, richtig zu bestäuben, beeinträchtigen, was dazu führen kann, dass sie keine gesunden Ähren oder Maiskolben bildet. Alle. Um die Frage „Warum produziert mein Mais keine Ähren“ vollständig zu beantworten, ist eine Lektion über die Maisvermehrung angebracht.
Maispflanzen produzieren einzelne männliche und weibliche Blüten, beide zunächst bisexuell. Während der Blütenentwicklung enden die weiblichen Merkmale (Gynoecia) der männlichen Blüten und die männlichen Merkmale (Staubgefäße) der sich entwickelnden weiblichen Blüte. Das Endergebnis ist eine männliche Eichel und ein weibliches Ohr.
Die aus der Ähre austretenden Seidenfäden sind die Narbe der weiblichen Kornblume. Pollen der männlichen Blüte haften an der Spitze der Seide, wodurch ein Pollenschlauch entlang der Narbe wächst und den Eierstock erreicht. Das ist grundlegender Sex-101-Mais.
Ohne ausreichende Seidenproduktion oder ausreichende Bestäubung wird die Pflanze keine Körner produzieren, aber was führt dazu, dass die Pflanze keine Ähren produziert? Hier sind die wahrscheinlichsten Gründe:
- Schlechte Bewässerung – Einer der Gründe, warum Maispflanzen keine Ähren produzieren, hat mit der Bewässerung zu tun. Mais hat flache Wurzeln und reagiert daher empfindlich auf Wassermangel. Trockenstress äußert sich in der Regel dadurch, dass sich die Blätter kräuseln und sich die Blattfarbe ändert. Darüber hinaus kann eine übermäßige Bewässerung dazu führen, dass Pollen weggespült werden und die Fähigkeit der Pflanze, Ähren zu bilden, beeinträchtigt wird.
- Krankheiten – Zweitens können Krankheiten wie Bakterienwelke, Wurzel- und Stielfäule sowie Virus- oder Pilzkrankheiten dazu führen, dass Maisstängel keine Ähren haben. Kaufen Sie immer beimpftes, sauberes Saatgut in seriösen Baumschulen und achten Sie auf Fruchtwechsel .
- Schädlinge – Nematoden können auch den Boden rund um die Wurzeln infizieren. Diese mikroskopisch kleinen Würmer ernähren sich von den Wurzeln und beeinträchtigen deren Fähigkeit, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen.
- Düngung – Darüber hinaus wirkt sich die Menge an verfügbarem Stickstoff auf die Pflanze aus, indem sie das Blattwachstum fördert, was dazu führt, dass sich keine Maiskolben auf den Maisstängeln bilden. Wenn der verfügbare Stickstoff begrenzt ist, benötigt die Pflanze viel Kalzium und Kalium , um Ähren zu produzieren.
- Abstand – Schließlich ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass keine Maiskolben auf den Maisstängeln stehen, der Abstand. Maispflanzen sollten in Gruppen von 1 m Länge und mindestens vier Reihen gepflanzt werden. Mais ist zur Bestäubung auf den Wind angewiesen, daher müssen die Pflanzen beim Befruchten zum Düngen nahe genug beieinander stehen, andernfalls kann eine Handbestäubung des Mais erforderlich sein.