Auch als Afrikanische Lilie und Nillilie bekannt, aber allgemein einfach als „Aggie“ bezeichnet, produzieren Agapanthus -Pflanzen exotische, lilienähnliche Blüten , die im Garten im Mittelpunkt stehen. Wann ist die Blütezeit des Agapanthus und wie oft blüht der Agapanthus? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Agapanthus-Blütezeit
Die Blütezeit von Agapanthus hängt von der Art ab, und wenn Sie sorgfältig planen, kann ein Agapanthus vom Frühling bis zum ersten Frost im Herbst blühen. Hier einige Beispiele, um Ihnen einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten zu geben:
- „Peter Pan“ – Dieser immergrüne Zwerg-Agapanthus bringt den ganzen Sommer über hellblaue Blüten hervor.
- „Schneesturm“ – Erscheint im Spätsommer und Frühherbst groß mit schneeweißen Büscheln.
- „Albus“ – Ein weiterer reinweißer Agapanthus, der den Garten im Spätsommer und Frühherbst erhellt.
- „Black Pantha“ – Eine relativ neue Sorte, die fast schwarze Knospen produziert, die sich im Frühling und Sommer zu einem tiefen Lila-Blau-Ton öffnen.
- „Lilac Flash“ – Diese ungewöhnliche Sorte zeigt im Hochsommer schimmernde lila Blüten.
- „Blue Ice“ – Dieser Früh- bis Mittelsommerblüher trägt tiefblaue Blüten, die schließlich zu einer reinweißen Basis verblassen.
- „White Ice“ – Vom Frühling bis zum Spätsommer erscheinen reinweiße, wachsartige Blüten.
- „Amethyst“ – Diese Zwergpflanze ist sehr beeindruckend mit dezenten lila Blüten, die jeweils mit einem kontrastierenden, tief lilafarbenen Band gekennzeichnet sind.
- „Storms River“ – Eine immergrüne Pflanze, die im Hochsommer zahlreiche blassblaue Blütenbüschel aufweist.
- „Selma Bock“ – Eine weitere immergrüne Sorte, die spät in der Blütezeit blaukehlige weiße Blüten zeigt.
Wie oft blüht Agapanthus?
Bei richtiger Pflege blüht der Agapanthus während der gesamten Saison mehrere Wochen lang wiederholt, dann kehrt dieses mehrjährige Kraftpaket zurück, um im folgenden Jahr eine weitere Show zu bieten. Agapanthus ist eine nahezu unzerstörbare Pflanze und tatsächlich säen sich die meisten Agapanthus-Sorten großzügig selbst aus und können sogar etwas unkrautig werden.