Aloe-Pflanzen kommen häufig in Häusern, Wohnungen, Büros und anderen Innenräumen vor. Die Aloe-Familie ist groß und umfasst Pflanzen mit einer Höhe von 2,5 cm bis 12 m. Während Aloe als kleine Rosetten, die Blumen ähneln, entstehen, bestehen diese eigentlich aus Blättern. Blüht Aloe? Aloe-Blüten bilden sich in Innenräumen nicht oft, aber Sie können der Pflanze besondere Pflege und Exposition geben, um reife Pflanzen zum Blühen zu bringen. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zum Blühen von Aloe-Vera-Pflanzen zu erhalten.

Blüht Aloe Vera?

Es gibt über 400 Arten in der Familie der Aloe Vera, wobei Aloe Vera eine der beliebtesten Formen ist. Diese einfach zu züchtenden Sukkulenten vertragen leichte Vernachlässigung und gedeihen in gut durchlässigen, kiesigen Böden , voller Sonne und regelmäßiger Bewässerung.

Aloe-Blüten entstehen aus einem Blütenstand, der sich über hübsche Rosetten erhebt. Nur ausgewachsene Pflanzen, die mindestens vier Jahre alt sind, blühen. Wenn Sie also bei Aloe-Pflanzen keine Blüten sehen, kann das einfach am Alter der Pflanze liegen. Es könnte auch an kulturellen Problemen liegen, die leicht zu korrigieren sind und dazu führen könnten, dass Ihre Aloe Ihnen ihre hübschen Blüten zeigt.

Als eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist Aloe Vera eine einzigartige rosettenförmige Sukkulente . Mit der Zeit bilden sich kleinere Blattrosetten, die von der Mutterpflanze getrennt und einzeln gezüchtet werden können. Diese Art der gewöhnlichen Aloe blüht von März bis Mai in den USDA-Zonen 7 bis 9. In kälteren Klimazonen kann die Fähigkeit der Pflanzen, Blüten zu produzieren, verringert werden, wenn die Pflanzen Hitze und Licht ausgesetzt werden.

Die Blütenstände erinnern an Red Hot Poker-Pflanzen mit röhrenförmigen gelben und orangefarbenen hängenden Blüten in Büscheln auf einem steifen Blütenstiel. Blühende Aloe-Vera-Pflanzen erfordern die gleiche kulturelle Pflege wie nicht blühende Pflanzen. Entfernen Sie den verblühten Blütenstiel, sobald alle Blütenblätter abgefallen sind.

Ermutigende Blumen auf Aloe-Pflanzen

Als Zimmerpflanze kann es schwierig sein, Aloe-Blüten zu bekommen. Die vielen Sorten erzeugen je nach Sorte einen Regenbogen an Farbtönen. Dichte Blütenbüschel öffnen sich von oben nach unten und geben gleichzeitig den Blick auf Knospen und voll ausgebildete Blüten frei.

Aloe-Pflanzen haben in der vollen Sonne die besten Chancen auf Blüte. Sie können Ihre Pflanze also nach draußen bringen, sobald die Temperaturen im Sommer wärmer werden und kein Frost mehr zu erwarten ist. Die besten Temperaturen für die Blüte liegen tagsüber bei 21 bis 29 °C und nachts nicht unter 15 °C. Im Frühling bedeutet das, dass Sie die Pflanze abends oft ins Haus bringen müssen.

Stellen Sie sicher, dass die Bodenmischung frei abfließen kann, und gießen Sie im Sommer einmal pro Woche und im Winter etwa halb so oft.

Aloe-Pflanzen düngen

Die Düngung Ihrer Pflanze kann dazu beitragen, dass Aloe-Pflanzen blühen. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr und erneut im Hochsommer einen ausgewogenen Dünger . Nach dem Essen Wasser gießen, damit überschüssiges Salz aus dem Behälter abfließen kann. Diese können das empfindliche Wurzelsystem schädigen.

Vermeiden Sie die Verwendung von Formeln mit hohem Phosphor- oder Superphosphatgehalt, die Blüten versprechen. Die Phosphorkonzentration kann für die Pflanze schädlich sein.

Pflanzen Sie eingetopfte Exemplare alle zwei Jahre um, um den Boden aufzufrischen und die Wurzeln zu belüften. Kleine Behälter sind der Schlüssel zum Erfolg. Lassen Sie der Pflanze nur 2,5 bis 4 cm Platz am Topfrand. Aloe-Pflanzen bevorzugen kleine Wohnräume und eine dichte Wurzelmasse ist für eine gesunde Pflanze mit Aussicht auf Blüte sehr vorteilhaft.

Schreibe einen Kommentar