Ganz gleich, ob Sie Zitrusfrüchte drinnen in Behältern oder draußen in einem tropischen Klima anbauen: Es kann sehr aufregend sein, den Pflanzen bei der Ernte frischer Früchte zuzusehen. Ohne ordnungsgemäße Pflege können Bäume jedoch gestresst werden, was sie anfälliger für verschiedene Zitruskrankheiten macht. Alternariafäule ist ein solches Problem, mit dem viele Zitrusbauern konfrontiert sind. Obwohl der Schaden nicht sofort erkennbar ist, kann Alternaria bei Zitrusfrüchten zur Erntezeit zu einem frustrierenden Fruchtverlust führen.
Was ist Alternariafäule von Zitrusfrüchten?
Alternaria-Zitrusfäule oder Schwarzfäule kommt am häufigsten bei Orangen , Tangelos und Zitronen vor. Dies kann jedoch auch bei anderen Zitrusfrüchten vorkommen. Bei regnerischem und/oder feuchtem Wetter kann ein Pilz namens Alternaria citri auf beschädigtem oder abgestorbenem Gewebe von Zitrusfrüchten wachsen.
Anschließend werden die Pilzsporen freigesetzt und können sich auf Zitrusblüten und unreife Früchte ausbreiten. Die Sporen dringen schon früh in der Fruchtentwicklung durch natürliche Risse in die Frucht ein und beginnen, Fäulnis zu verursachen.
Symptome von Alternaria bei Zitrusfrüchten
In vielen Fällen wird Citrus alternaria erst nach der Ernte entdeckt. Allerdings gibt es nur wenige beobachtbare Schlüsselsymptome, die Anlass zur Sorge geben könnten. Einige Früchte können frühe Anzeichen einer Infektion aufweisen, wie z. B. eine vorzeitige Verfärbung, während andere möglicherweise erst nach der Lagerung Anzeichen von Fäulnis zeigen.
Bei infizierten, gelagerten Früchten können braune oder schwarze Flecken auf der Unterseite der Früchte entstehen. Das Aufschneiden der Früchte wird noch mehr Schaden sichtbar machen. Es ist auch viel wahrscheinlicher, dass ein Alternaria-Zitrusbaum seine Früchte fallen lässt, bevor er reif ist.
Verhinderung der Alternaria-Fäule von Zitrusfrüchten
Auch wenn kommerziellen Obstanbauern nach der Ernte einige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, ist die Vorbeugung die beste Option für den Hobbygärtner. Bei ungesunden und gestressten Zitrusbäumen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Probleme mit Citrus-Alternaria haben, viel größer.
Um Schwarzfäule an Zitrusbäumen vorzubeugen, halten Sie einen ordnungsgemäßen Pflegeplan ein, der regelmäßiges Gießen und Düngen umfasst.