Wenn Sie auf der Suche nach einem Baum sind, der sich für eine Xeriscape-Landschaft eignet und dekorative Eigenschaften aufweist, der auch eine wertvolle Nische für Wildtiere füllt, sind Sie beim chinesischen Pistazienbaum genau richtig. Wenn dies Ihr Interesse weckt, lesen Sie weiter, um weitere Fakten über chinesische Pistazien und deren richtige Pflege zu erfahren.

Fakten über chinesische Pistazien

Der chinesische Pistazienbaum ist, wie bereits erwähnt, ein bemerkenswerter Zierbaum, insbesondere im Herbst, wenn sich das normalerweise dunkelgrüne Laub in eine spektakuläre Fülle orangefarbener und roter Blätter verwandelt. Die Chinesische Pistazie ist ein ausgezeichneter Schattenbaum mit einem breiten Blätterdach und erreicht Höhen zwischen 30 und 60 Fuß (9 bis 18 m). Ein Laubbaum , dessen fußlange (30 cm) gefiederte Blätter aus 10 bis 16 Blättchen bestehen. Diese Blätter sind leicht aromatisch, wenn man sie zerdrückt.

Pistacia chinensis ist, wie der Name schon sagt, mit der Pistazie verwandt; Es entstehen jedoch keine Nüsse. Wenn stattdessen ein männlicher chinesischer Pistazienbaum vorhanden ist, blühen die weiblichen Bäume im April mit unauffälligen grünen Blüten, die sich im Herbst in Büschel leuchtend roter Beeren verwandeln und im Winter einen blauvioletten Farbton annehmen.

Obwohl die Beeren für den menschlichen Verzehr nicht essbar sind, sind Vögel verrückt nach ihnen. Denken Sie daran, dass bunte Beeren herunterfallen und Flecken verursachen oder einen rutschigen Gehweg verursachen können. Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, sollten Sie darüber nachdenken, P. chinensis „Keith Davey“, einen männlich sterilen Klon, zu pflanzen.

Die in China, Taiwan und den Philippinen beheimatete chinesische Pistazie wächst mäßig schnell (33 bis 61 cm pro Jahr) und lebt relativ lange. Außerdem verträgt es viele Bodenarten und ist dank seiner tief in den Boden reichenden Wurzeln resistent gegen Trockenheit. Die Rinde des wachsenden chinesischen Pistazienbaums ist graubraun und offenbart, wenn man sie vom Baum abschält, ein auffälliges lachsrosa Inneres.

Welchen landschaftlichen Nutzen haben chinesische Pistazienbäume?

Verwendung von chinesischen Pistazien

Die chinesische Pistazie ist kein schwieriger Baum. Es kann in den USDA-Zonen 6 bis 9 auf verschiedenen Böden angebaut werden, sofern der Boden gut entwässert ist. Es handelt sich um einen robusten Baum mit tiefen Wurzeln, der ihn zu einem idealen Exemplar in der Nähe von Terrassen und Gehwegen macht. Es ist hitze- und dürretolerant und winterhart bis -6 °C sowie relativ resistent gegen Schädlinge und Feuer.

Verwenden Sie chinesische Pistazien überall dort, wo Sie der Landschaft einen Hauch von Schatten verleihen möchten, mit dem zusätzlichen Vorteil einer opulenten Herbstoptik. Dieses Mitglied der Familie der Anacardiaceae eignet sich auch hervorragend als Topfpflanze für die Terrasse oder den Garten.

Chinesische Pistazienpflege

Chinesische Pistazien lieben die Sonne und sollten an einem Standort mit mindestens 6 Stunden direkter, ungefilterter Sonneneinstrahlung pro Tag stehen. Wie bereits erwähnt, sind chinesische Pistazien nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, auf dem sie wachsen, solange dieser gut entwässert ist. Wählen Sie einen Standort, der nicht nur viel Sonnenlicht hat, sondern auch fruchtbaren Boden hat, der tief genug ist, um die langen Pfahlwurzeln aufzunehmen, und der mindestens 4,5 m von nahegelegenen Strukturen entfernt ist, um deren Blätterdachwachstum zu ermöglichen.

Graben Sie ein Loch, das so tief und drei- bis fünfmal breiter ist als der Wurzelballen des Baumes. Zentrieren Sie den Baum im Loch und verteilen Sie die Wurzeln gleichmäßig. Fülle das Loch. Ändern Sie es nicht, denn es ist nicht notwendig. Füllen Sie den Boden rund um den Baum leicht mit Erde an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Bewässern Sie den Baum gut und verteilen Sie eine 5 bis 7,5 cm dicke Schicht Mulch um die Basis herum, weg vom Stamm, um Pilzkrankheiten, Nagetiere und Insekten abzuschrecken.

Obwohl chinesische Pistazienbäume recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge sind, sind sie anfällig für Verticilliumwelke . Vermeiden Sie es, sie in bereits kontaminierten Bereichen zu pflanzen.

Sobald der Baum gepflanzt ist, gießen Sie ihn im nächsten Monat weiterhin zweimal pro Woche, während sich der Baum akklimatisiert. Überprüfen Sie anschließend den Boden einmal pro Woche und gießen Sie erst, wenn die obersten 2,5 cm trocken sind.

Füttern Sie Bäume unter 5 Jahren im Frühjahr und Herbst mit einem Stickstoffdünger. Verwenden Sie zur Stärkung nur dann ein mit Superphosphat angereichertes Futter, wenn die Pflanze weniger als 60 bis 90 cm pro Jahr wächst.

Junge chinesische Pistazien sollten im Januar oder Februar beschnitten werden, um ihre charakteristische Schirmform zu erhalten. Wenn die Bäume mehr als 1,50 m hoch sind, pflücken Sie die Baumkronen. Wenn Zweige entstehen, wählen Sie einen als Stamm, einen anderen als Zweig und pflücken Sie den Rest. Wenn der Baum weitere drei Fuß gewachsen ist, pflanzen Sie ihn auf eine Höhe von 2 Fuß (61 cm) über dem vorherigen Schnitt, um die Verzweigung zu fördern. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Bäume symmetrisch mit einem offenen Blätterdach sind.

Harken Sie Laubreste und abgefallene Beeren rund um die Bäume, um unerwünschte Keimlinge zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar