Haben Sie sich jemals gefragt, wie Gärten in Nigeria aussehen? Der Anbau einheimischer Pflanzen aus der ganzen Welt gibt uns nicht nur Einblicke in verschiedene Nutzpflanzen, sondern bietet auch eine Vielfalt an Gartengemüse zum Anbauen und Probieren. Vielleicht finden Sie nigerianisches Gemüse sogar so lecker, dass Sie versuchen möchten, ein nigerianisch inspiriertes Gartenbeet anzulegen.

Gemüsepflanzen für nigerianische Gärten

Nigeria liegt an der Westküste Afrikas und ist die Heimat einer Vielzahl einheimischer Obst- und Gemüsesorten. Diese Pflanzen haben zusammen mit nicht heimischen Arten traditionelle nigerianische Gerichte und typisch regionale Rezepte inspiriert.

Klassische Gerichte wie zerstoßene Yamswurzeln, Pfeffersuppe und Jollof-Reis stammen aus den Gärten Nigerias und verleihen den Gaumen lokaler ethnischer Gruppen sowie Reisender auf der ganzen Welt einen kräftigen, würzigen Geschmack und einen unverwechselbaren Geschmack.

Wenn Sie über einen nigerianischen Gartenstil nachdenken, wählen Sie aus diesen bekannten und weniger bekannten Pflanzen aus dieser Region:

  • Afrikanischer Spinat – Afrikanischer Spinat ( Amaranthus cruentus ) ist ein mehrjähriges Kraut, das als Blattgemüse in einer Reihe nigerianischer Gerichte verwendet wird. Diese mild schmeckenden Grünpflanzen werden ähnlich wie andere Amaranth-Pflanzen angebaut und sind sehr nahrhaft.
  • Lagos-Spinat – Auch als Soko oder Efo Shoko bekannt, hat dieses mild schmeckende Blattgemüse viele gesundheitliche Vorteile. Im Gegensatz zu Spinat der kühlen Jahreszeit wächst Soko gut in der Sommerhitze. Lagos-Spinat ( Celosia argentea ) ist ein vielseitiges mehrjähriges Kraut für einen nigerianisch inspirierten Garten und hat vielfältige kulinarische Verwendungsmöglichkeiten.
  • Bitterblatt – Bitterblatt ( Vernonia amygdalina ) ist eines von mehreren grünen Blattgemüsen Nigerias, das sowohl für kulinarische als auch medizinische Zwecke verwendet wird. Wie der Name schon sagt, hat es einen bitteren Geschmack. Wachsen Sie diese einheimische Pflanze aus Nigeria in voller Sonne und gut durchlässigem Boden.
  • Geriffelter Kürbis – Diese einheimische Rebe, auch Ugu genannt, gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Obwohl die Frucht ungenießbar ist, sind die Blätter ein beliebtes Suppengrün und die Samen enthalten viel Eiweiß. Geriffelte Kürbisse ( Telfairia occidentalis ) wachsen auf kargen Böden und sind ziemlich trockenheitstolerant, was sie zu einer guten Wahl für jeden nigerianisch inspirierten Garten macht.
  • JuteblätterJuteblätter sind als grünes Blattgemüse beliebt und enthalten ein Verdickungsmittel, das bei der Zubereitung von Suppen und Eintöpfen nützlich ist. Als Hauptzutat in einer traditionellen „klebrigen“ Suppe namens Ewedu haben junge Juteblätter einen unverwechselbaren Geschmack. Die Pflanzenstängel werden geerntet, um daraus Seile und Papier herzustellen. Diese Pflanze ( Corchorus olitorius ) benötigt reichhaltigen Boden, kann aber in den meisten Gärten in Nigeria angebaut werden, in denen der Boden verändert wurde.
  • Duftendes Blatt – Diese einheimische Pflanze hat duftende Blätter, was sie zu einer willkommenen Ergänzung für das Kräuterbeet im nigerianischen Gartenstil macht. Das duftende Blatt ( Ocimum gratissimum ), auch bekannt als afrikanisches blaues Basilikum oder Nelkenbasilikum, soll Magenbeschwerden heilen und wird häufig Eintöpfen, Yamswurzelgerichten und Pfeffersuppe zugesetzt.
  • UbeDacryodes edulis ist der einzige Baum, der auf unserer Pflanzenliste für nigerianische Gärten steht und allgemein als afrikanische Birne oder Buschbirne bekannt ist. Dieser immergrüne Baum bringt Früchte mit hellvioletter Schale und hellgrünem Inneren hervor. Die butterartige Textur dieses gerösteten Gemüses ist einfach zuzubereiten und wird oft als Snack oder in Kombination mit Mais gegessen.
  • Wasserblatt – Wasserblatt ( Talinum triangulare ) kommt häufig auf nigerianischen Lebensmittelmärkten vor und wird für seine vielen gesundheitlichen Vorteile gelobt. Dieses einfach anzubauende mehrjährige Kraut ist eine häufige Zutat in Gemüsesuppe.
  • Wassermelone – Dieser klassische Sommerfavorit hat tiefe Wurzeln der Domestizierung, die fast 5.000 Jahre zurückreichen. In den westlichen Regionen Afrikas wachsen noch immer wilde Wassermelonenarten .

Schreibe einen Kommentar