Die schmale, konische Form von Buxus sempervirens „Fastigiata“ verleiht der Landschaft mehr als nur einen vertikalen Reiz. Diese Buchsbaumsorte kann dicht aneinander gepflanzt werden, um eine Hecke zu bilden, als Solitärpflanze verwendet oder zu einem Formschnitt oder Bonsai verarbeitet werden.

Egal, ob Sie planen, Ihr Äußeres zu erneuern oder Ihren Garten privat zu machen, Fastigiata-Buchsbaumsträucher sind eine pflegeleichte Option.

Was sind Fastigiata-Buchsbaumsträucher?

Fastigiata ist wie viele seiner Buchsbaumbrüder ein langsam wachsender immergrüner Strauch. Bei richtiger Pflege können Fastigiata-Buchsbaumsträucher bis zu 40 Jahre oder länger alt werden. Sie sind in den USDA-Zonen 6 bis 8 winterhart und passen sich gut an das Leben in Behältern an.

Im Vergleich zu anderen Sorten ähnelt die Wuchsform dieser aufrechten Buchsbäume eher einem Baum. Dennoch behalten die mehrstämmigen Zweige bis zum Boden ein strauchartiges Laubwerk. Unbeschnitten nehmen diese Sträucher eine Pyramidenform mit einer erwarteten Reifegröße von 3 bis 4 m Höhe und 1 bis 2 m Breite an.

Fastigiata hat wie andere Sorten des Englischen Buchsbaums attraktive, glänzende ovale Blätter. Neues Laub erscheint hellgrün und die Blätter nehmen mit zunehmendem Alter charakteristische dunklere Blaugrüntöne an. In nördlichen Klimazonen kann das Laub aufgrund des Wetters und der Einwirkung von Wind und Wintersonne bronzefarben sein. Neues Laub ist am anfälligsten für Kälteschäden.

Pflege des Fastigiata-Buchsbaums

Der Anbau von Fastigiata-Buchsbaum ist einfach. Diese aufrechten Buchsbäume bevorzugen sonnige bis teilsonnige Standorte. Ein geschützter, etwas schattiger Standort bietet besseren Schutz vor Winterlaub. Sie passen sich gut an leicht saure oder leicht alkalische Böden an, haben aber eine strenge Toleranz gegenüber Bodenfeuchtigkeit.

Fastigiata-Buchsbaumsträucher gedeihen unter feuchten, gut durchlässigen Bedingungen. Vermeiden Sie tief gelegene Überschwemmungsgebiete oder schlecht entwässerte Gebiete, da diese diesen Buchsbaum nicht unterstützen. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass diese Sorte nicht austrocknet. In Zeiten geringer Niederschläge kann zusätzliches Wasser erforderlich sein.

Fastigiata reagiert gut auf das Beschneiden , wodurch sich dieser Buchsbaum für den Anbau unter Stromleitungen und in der Nähe von Einfahrten eignet. Der Fastigiata-Buchsbaum kann auch in städtischen Gebieten und Stadtzentren erfolgreich angebaut werden, da er eine hohe Toleranz gegenüber Verschmutzung aufweist. Hausbesitzer auf dem Land werden die Widerstandsfähigkeit dieses Strauchs gegen Hirsche und Kaninchen zu schätzen wissen.

Schreibe einen Kommentar