In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Obstbäumen mit auffälligen, leuchtenden Frühlingsblumen zugenommen. Stadtbewohner suchen heute mehr denn je nach neuen und aufregenden Möglichkeiten, selbst angebautes Obst und Gemüse in die Stadtlandschaft zu integrieren. Die leuchtenden Farben von Obstbäumen sind eine großartige Möglichkeit, diese Aufgabe zu erfüllen. Obwohl einige Früchte ungenießbar sein können, bieten „Haganta“-Pflaumen sowohl Schönheit als auch Geschmack für Hobbygärtner, die eine große Wirkung erzielen möchten.
Informationen zum Haganta-Pflaumenbaum
Jeden Frühling belohnen Haganta-Pflaumen die Züchter mit einer fantastischen Pracht duftender weißer Blüten. Bei der Bestäubung verwandeln sich diese Blüten in große schwarze Früchte mit saftig gelbem Fruchtfleisch. Dieser Pflaumenbaum wird aufgrund seiner hohen Produktivität, Winterhärte und Krankheitsresistenz kommerziell angebaut und ist auch eine ausgezeichnete Wahl für den Hausgärtner.
Diese teilweise selbstfruchtbaren (selbstfruchtbaren) Bäume erreichen eine Höhe von nur etwa 12 Fuß (4 m) und produzieren eine Fülle früh reifender Steinpflaumen. Während teilweise selbstfruchtbare Obstbäume ohne die Anwesenheit eines anderen Bestäubers Früchte tragen, sorgt das Pflanzen eines zusätzlichen Bestäuberbaums für eine gute Ernteproduktion.
Anbau von Haganta-Pflaumen
Der Anbau dieses Baumes ähnelt dem Anbau jeder anderen Pflaumensorte. Die Sorte „Haganta“ ist eine deutsche Sorte; Es erfreut sich jedoch großer Beliebtheit. Daher können diejenigen, die diese Sorte anbauen möchten, sie vor Ort in Gartencentern oder Baumschulen finden.
Beim Anbau von Obstbäumen ist es vorteilhaft, mit Setzlingen und nicht mit Samen zu beginnen. Zusätzlich zu ihrer langsamen Wachstumsrate sind die Samen möglicherweise nicht lebensfähig, schwer zu keimen oder wachsen nicht artgerecht. Züchter, die diese Bäume nicht bekommen können, können die Setzlinge wahrscheinlich online bestellen. Achten Sie bei Online-Bestellungen stets darauf, nur bei seriösen Quellen zu bestellen, um sicherzustellen, dass neue Pflanzen gesund und frei von Krankheiten sind.
Das Pflanzen und Pflegen der Haganta-Pflaume ist relativ einfach. Nehmen Sie zunächst den Pflaumensetzling aus seinem Behälter und weichen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen mindestens eine Stunde lang in Wasser ein. Graben und ergänzen Sie ein Loch, das mindestens doppelt so breit und doppelt so tief ist wie die Größe des Wurzelballens. Setzen Sie den Baum in das Loch und beginnen Sie mit dem Füllen. Achten Sie dabei darauf, den Baumstamm nicht zu bedecken.
Sobald der Boden gut verdichtet ist, gießen Sie die Neupflanzung gründlich. Beginnen Sie nach der Etablierung mit einem Programm zum ordnungsgemäßen Beschneiden, Bewässern und Düngen der Obstbäume. Dies wird dazu beitragen, gesunde Bäume und reichliche Ernten frischer Pflaumen zu fördern.