Curcuma longa ist ein steriler triploider Organismus, der durch natürliche Selektion und Vermehrung entstanden ist. Als Verwandter des Ingwers und mit ähnlichen Wachstumsbedingungen handelt es sich um eine Hybride wilder Kurkuma, die in Südasien vorkommt, wobei Indien der Hauptproduzent kommerzieller Kurkumapflanzen ist. Kurkuma kommt auch in China (wo es seit dem 7. Jahrhundert angebaut wird), Jamaika, Indonesien und Malaysia vor. Erfahren Sie mehr über diese Pflanze, ihre Vorteile und wie man Kurkuma zu Hause oder im Garten anbaut.

Wie sieht die Kurkumapflanze aus?

Kurkumapflanzen werden bis zu 3 Fuß (ca. 1 m) hoch und haben große, 5 Zoll (13 cm) große, dunkelgrüne Blätter. Die Blüten sind grün und weiß mit rosa und leuchtendem Gelb umrandet.

Vorteile von Kurkuma

Kultivierte Kurkumapflanzen sind ausgezeichnete Quellen für Vitamin C, Magnesium und Kalium, aber die Liste der Vorteile von Kurkuma endet hier noch nicht. Da der Anbau von Kurkuma durch die Harappan-Zivilisation auf das Jahr 300 v. Chr. zurückgeht, ist seit langem bekannt, dass Kurkuma eine Vielzahl medizinischer Vorteile hat.

Es hat sich gezeigt, dass Arthritis, Muskelverstauchungen, Schwellungen und Schmerzen aufgrund einer Verletzung oder eines chirurgischen Schnitts gelindert werden. Magen- und Leberbeschwerden, Hauterkrankungen und einige Herzbeschwerden können durch die Verwendung von Kurkumapflanzen gelindert werden. Es kann auch als Blutreiniger, entzündungshemmend und antioxidativ eingesetzt werden.

Der Anbau von Kurkuma und die Verwendung des Curcumins aus den Pflanzen kann bei der Bekämpfung bestimmter Krebsarten, einschließlich Leukämie, hilfreich sein. Andere Studien haben gezeigt, dass Kurkumapflanzen auch Menschen mit Alzheimer-Krankheit helfen können. In China werden die Pflanzen zur Behandlung von Depressionen eingesetzt.

Kurkuma hat im täglichen Leben noch weitere Vorteile, etwa die Verwendung in Kosmetika oder Sonnenschutzmitteln, als Hausmittel gegen Sonnenbrand, als Körper- oder Kleidungsfärbemittel und sogar als Enthaarungsmittel für indische Frauen. Es ist weithin für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt und ist daher eine wichtige Zutat in der indischen Küche, insbesondere in Curry. Kurkuma ist auch die Zutat, die Senf seine leuchtend gelbe Farbe verleiht.

Kann man Kurkuma anbauen?

Kann man Kurkuma anbauen? Natürlich eignen sich Kurkuma-Pflanzen am besten für offene Felder mit einem Klima, das in Nordamerika kaum zu finden ist. Unter den richtigen Bedingungen würde ich es jedoch versuchen.

Als winterharter Ingwer erfordert der Anbau von Kurkuma bestimmte Bedingungen wie heißes, feuchtes Wetter und starke Niederschläge. Beim Anbau dieser Pflanzen zu Hause oder im Garten sind Temperaturen zwischen 20 und 30 °C erforderlich.

Wie baut man Kurkuma an?

Diese robusten Verwandten des Ingwers sterben im Winter ab und tauchen im Frühjahr wieder auf. Sie wachsen aus einem Rhizomsystem und verbreiten sich durch vegetative Vermehrung. Dies bedeutet, dass jedes Stück Rhizom die Fähigkeit hat, eine neue Pflanze zu werden, vorausgesetzt, dass jeder Zweig ein Stück Krone hat.

Sie können auf diese Weise mit dem Anbau von Kurkuma beginnen, indem Sie ein kleines Stück Rhizom verwenden, das Ihnen ein anderer Gärtner gespendet oder in einer Gärtnerei gekauft hat. So oder so werden Sie bald einen Wald aus Kurkumapflanzen haben, da diese schnell wachsen und sich ausbreiten.

Wenn Sie Kurkuma anbauen, wählen Sie eine sonnige Lage am Morgen mit Halbschatten am Nachmittag und feuchten Lehmboden, um den Lehmboden zu trennen.

Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr. Pflanzen Sie den Abschnitt 10 cm tief, es sei denn, Sie wachsen in einem Behälter. In diesem Fall können 2,5 bis 5 cm ausreichend sein.

Sorgen Sie für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit und graben Sie die Wurzeln im Spätherbst oder Frühwinter aus, wenn die Pflanze ruht. Denken Sie daran, dass diese Pflanzen geschädigt werden können, wenn die Temperaturen unter 10 °C fallen.

Schreibe einen Kommentar