Obwohl sie im Frühling und Sommer stachelige lila Blüten hervorbringen, werden Leierblättrige Salbeipflanzen vor allem wegen ihres farbenfrohen Laubs geschätzt, das im Frühling dunkelgrün oder burgunderrot erscheint. Mit fortschreitender Saison intensiviert sich die Farbe, wobei einige Sorten im Herbst einen eindrucksvollen Rotton annehmen. Möchten Sie mehr über den Anbau von Leierblattsalbei erfahren? Weiterlesen.

Was ist Lyreleaf weise?

Leierblattsalbei ( Salvia lyrata ) ist ein mehrjähriges Kraut, das in weiten Teilen des Ostens der Vereinigten Staaten wild wächst und sich bis in Teile des Mittleren Westens erstreckt. Sie wächst auf unterschiedlichen Bodenarten und kommt häufig in Wäldern, Wiesen, Feldern und an Straßenrändern vor. Es eignet sich für den Anbau in den USDA-Winterhärtezonen 5 bis 10.

Hinweis : Obwohl Leierblatt-Salbeipflanzen in heimischen Landschaften attraktiv sind, gilt diese Salvia-Pflanze in manchen Gegenden als invasive Pflanze , da sie dazu neigt, andere einheimische Vegetation zu verdrängen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Cooperative Extension-Büro, bevor Sie Leierblatt-Salbei anbauen.

Verwendungsmöglichkeiten von Salvia Lyrata

In Gegenden, in denen seine turbulente Natur kein Problem darstellt, wird Leierblatt-Salbei häufig zur Verschönerung von Straßenrändern und öffentlichen Wanderwegen verwendet. In der heimischen Landschaft wird diese attraktive, pflegeleichte Pflanze oft als Bodendecker in Blumenbeeten oder Wildblumenwiesen gepflanzt, wo sie Kolibris und Schmetterlinge stark anzieht. Allerdings ist es keine gute Wahl für Gärtner, die einen aufgeräumten, gepflegten Garten bevorzugen.

Ist Lyreleaf-Salbei essbar?

Junge Lyra-Salbeiblätter haben einen leicht minzigen Geschmack, der Salaten oder warmen Gerichten eine interessante, dezente Würze verleiht. Die gesamte Pflanze, einschließlich der Blüten, kann getrocknet und zu einem Tee aufgebrüht werden. Oft mit etwas Honig aromatisiert, kann Tee (manchmal auch zum Gurgeln verwendet) Husten, Erkältungen und Halsschmerzen lindern.

Pflege für Lyreleaf Salbei

Lyreleaf Salbei verträgt Halbschatten , aber die volle Sonne bringt die beste Farbe im Laub hervor. Besonders in den Wintermonaten ist ein gut durchlässiger Boden erforderlich, da Pflanzen in feuchten Böden einen starken Frost nur selten überleben.

Obwohl Leierblatt-Salbei relativ dürretolerant ist, lohnt es sich, ihn in den Sommermonaten mindestens einmal im Monat tief einzuweichen. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Schimmel und anderen feuchtigkeitsbedingten Krankheiten vorzubeugen.

Mähen Sie die Pflanze ab Mitte bis Ende Mai und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf den ganzen Sommer über, mit einem abschließenden, gründlichen Mähen im Herbst.

Ansonsten entfällt die Pflege des Leierblatt-Salbeis. Im Gemüsegarten ist kein Dünger erforderlich, für öffentliche Verschönerungsprojekte wird jedoch eine jährliche Düngung empfohlen.

Schreibe einen Kommentar