Wenn Sie den Geschmack von Koriander mögen, werden Sie Pipicha lieben. Was ist Pipicha? Pipicha ( Porophyllum linaria ) wird oft in der mexikanischen Küche verwendet und ist ein Kraut mit kräftigem Zitronen- und Anisgeschmack. Wenn Sie genauso fasziniert sind wie ich, möchten Sie wissen, wie man Pepicha anbaut. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von Pepicha-Kräutern, die Pflege von Pipicha-Pflanzen und andere Informationen zu Porophyllum linaria zu erfahren.

Was ist Pipicha?

Wenn Sie ein aufmerksamer Leser sind, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass ich den Namen des Krauts auf zwei verschiedene Arten geschrieben habe. Pepicha ist in der Tat auch als Pepicha sowie als dünnes Papalo, Tepicha und Escobeta bekannt. Manchmal mit Papalo verwechselt, kann dieses aufrechte einheimische Kraut auf ähnliche Weise verwendet werden und wird oft zum Würzen von Fleischgerichten verwendet. Während Papalo breit geformte Blätter und ein anderes Geschmacksprofil hat, hat Pepicha schmale Blätter, obwohl sie denen von Papalo ähneln.

Informationen zu Porophyllum linaria

Pipicha ist im Spätfrühling auf Märkten erhältlich oder das ganze Jahr über getrocknet erhältlich und wird zum Würzen von Lebensmitteln sowie als Heilkraut verwendet. Es rundet Gerichte nicht nur köstlich ab, sondern enthält auch die Vitamine C und B sowie Kalzium und Eisen. Die ätherischen Öle dieser Pflanze enthalten Terpene, Verbindungen, die als Antioxidantien wirken – jene Edelsteine, die dabei helfen, die Zellen vor freien Radikalen und Umweltgiften zu schützen.

Pipicha-Kräuter wachsen natürlich in den südmexikanischen Bundesstaaten Puebla und Oaxaca und haben dort einen starken Einfluss auf die lokale Küche. Die Nahuatl nutzten Pipicha als Heilpflanze gegen bakterielle Infektionen und zur Entgiftung der Leber.

Das Kraut wird oft frisch als Würzmittel oder als abschließende Beilage zu einem Hauptgericht verwendet. Es kommt häufig in dem Gericht Sopa de Guias aus Oaxaca vor, einer Zucchinisuppe aus Kürbisblüten und Ranken der Pflanze. Es wird verwendet, um Reis und leicht pochiertem Fisch Geschmack und Farbe zu verleihen.

Da Pipicha empfindlich ist und nur eine kurze Haltbarkeitsdauer hat, sollte es im frischen Zustand gekühlt und innerhalb von drei Tagen verbraucht werden.

Wie man Pipicha anbaut

Pipicha ist eine kurzlebige mehrjährige Pflanze, die einjährig wächst. Sie kann direkt gesät werden, wenn sich die Bodentemperaturen erwärmt haben, oder in den Garten gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Mit der Umpflanzung sollte sechs bis acht Wochen vor dem Umpflanzen begonnen und an einem sonnigen Ort mit gut durchlässiger Erde gepflanzt werden. Pipicha ist in der USDA-Zone 9 winterhart.

Pipicha ist eine offenbestäubte Pflanze und reift 70 bis 85 Tage nach der Aussaat. Säen Sie die Samen bis zu einer Tiefe von 6 mm. Verpflanzen Sie die Sämlinge, wenn sie 4 Zoll (10 cm) groß sind, mit einem Abstand von 1 Fuß (31 cm) in Reihen mit einem Abstand von 18 Zoll (46 cm).

Sobald die Pflanzen etabliert sind, ist die Pflege der Pipicha-Pflanze minimal. Im reifen Zustand werden sie etwa 31 cm hoch. Ernten Sie die Pflanze, indem Sie die Blattspitzen abschneiden oder ganze Blätter pflücken. Wenn die Pflanze auf diese Weise geerntet wird, wächst sie weiter. Es sät auch frei. Wenige oder keine Schädlinge befallen Pipicha.

Schreibe einen Kommentar