Portabella-Pilze sind köstliche große Pilze, die besonders saftig sind, wenn sie gegrillt werden. Sie werden oft anstelle von Rinderhackfleisch für einen köstlichen vegetarischen „Burger“ verwendet. Ich liebe sie, aber andererseits mache ich keinen Unterschied zwischen Pilzen und ich liebe sie alle gleichermaßen. Diese Liebesaffäre mit Pilzen brachte mich zum Nachdenken: „Kann ich Portabella-Pilze anbauen?“ Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Portabella-Pilze anbaut und weitere Informationen zu Portabella-Pilzen erhält.

Informationen zum Portabella-Pilz

Nur um anzusprechen, was hier verwirrend sein könnte. Ich spreche von Portobella-Pilzen, aber Sie denken an Portobella-Pilze. Gibt es einen Unterschied zwischen Portobello-Pilzen und Portabella-Pilzen? Nein, es kommt nur darauf an, mit wem Sie sprechen.

Bei beiden handelt es sich nur um leicht unterschiedliche Arten, den Namen reiferer Crimini-Pilze auszusprechen (ja, manchmal werden sie auch Cremini geschrieben). Portabellas bzw. Portobellos sind beide einfach drei bis sieben Tage alte Criminis und daher größer – etwa 5 Zoll (13 cm) im Durchmesser.

Ich schweife ab. Die Frage war: „Kann ich Portabella-Pilze anbauen?“ Ja, tatsächlich können Sie Ihre eigenen Portabella-Pilze züchten. Sie können entweder ein Kit kaufen oder den Prozess selbst starten, müssen aber trotzdem die Pilzsporen kaufen.

Wie man Portabella-Pilze anbaut

Beim Anbau von Portabella-Pilzen ist es wahrscheinlich am einfachsten, ein praktisches Set zu kaufen. Das Kit wird komplett mit allem geliefert, was Sie brauchen, und erfordert von Ihrer Seite keinen weiteren Aufwand, außer die Box zu öffnen und dann regelmäßig zu besprühen. Stellen Sie das Pilzset an einen kühlen, dunklen Ort. In nur wenigen Wochen werden Sie sehen, wie sie sprießen. Sehr leicht.

Wenn Sie Lust auf eine etwas größere Herausforderung haben, können Sie versuchen, Portabella-Pilze selbst zu züchten. Wie bereits erwähnt, muss man die Sporen kaufen, aber der Rest ist ziemlich einfach. Der Anbau von Portabella-Pilzen kann drinnen oder draußen erfolgen.

Portabellas im Freien anbauen

Wenn Sie im Freien anbauen, stellen Sie sicher, dass die Tagestemperaturen 21 °C (70 °F) nicht überschreiten und die Nachttemperaturen nicht unter 10 °C (50 °F) fallen.

Wenn Sie mit dem Anbau Ihrer Portabella-Pilze im Freien beginnen möchten, müssen Sie ein wenig Vorbereitungsarbeit leisten. Bauen Sie ein Hochbeet mit einer Größe von 1 x 1 m und einer Tiefe von 20 cm. Füllen Sie das Beet mit 13 bis 15 cm (5 bis 6 Zoll) gut abgelagertem Kompost auf Mistbasis . Decken Sie es mit Pappe ab und befestigen Sie schwarzes Plastik, um das Bett abzudecken. Dadurch entsteht ein Prozess namens Sonnenstrahlung, der das Bett sterilisiert. Halten Sie das Bett zwei Wochen lang abgedeckt. Ordnen Sie jetzt Ihre Pilzsporen so, dass sie eintreffen, wenn das Beet fertig ist.

Entfernen Sie nach Ablauf der zwei Wochen das Plastik und die Pappe. Streuen Sie 2,5 cm Sporen über den Kompost und mischen Sie sie dann leicht unter. Lassen Sie sie einige Wochen lang ruhen. Danach bildet sich auf der Erdoberfläche ein weißer, netzartiger Film (Myzel) aus. Glückwunsch! Das bedeutet, dass Ihre Sporen wachsen.

Tragen Sie nun eine 2,5 cm dicke Schicht feuchtes Torfmoos auf den Kompost auf. Mit Zeitungspapier auslegen. Täglich mit destilliertem Wasser besprühen und anschließend zehn Tage lang zweimal täglich besprühen. Die Ernte kann danach jederzeit erfolgen, abhängig von Ihrer bevorzugten Größe.

Tragbare Geräte im Innenbereich anbauen

Um Ihre Pilze drinnen zu züchten , benötigen Sie ein Tablett, Kompost, Torfmoos und Zeitungspapier. Der Prozess ist dem Anbau im Freien sehr ähnlich. Das Tablett sollte 8 Zoll (20 cm) tief und 4 Fuß x 4 Fuß (1 x 1 m) oder ähnlich groß sein.

Füllen Sie die Schale mit 6 Zoll (15 cm) gewürztem Kompost auf Mistbasis, bestreuen Sie ihn mit Sporen, mischen Sie ihn unter den Kompost und stampfen Sie ihn leicht an. Stellen Sie das Tablett in die Dunkelheit, bis Sie das verräterische weiße Wachstum sehen.

Als nächstes legen Sie eine Schicht feuchtes Torfmoos aus und bedecken diese mit Zeitungspapier. Zwei Wochen lang zweimal täglich besprühen. Entfernen Sie das Papier und überprüfen Sie Ihre Pilze. Wenn Sie kleine weiße Köpfe sehen, entfernen Sie die Zeitung endgültig. Andernfalls ersetzen Sie die Zeitung und sprühen Sie noch eine Woche lang weiter.

Sobald das Papier entfernt ist, sprühen Sie es täglich. Ernten Sie auch hier basierend auf Ihren Größenvorlieben. Da Sie die Temperatur kontrollieren können, kann der Anbau von Portabella-Pilzen in Innenräumen das ganze Jahr über ein Unterfangen sein. Halten Sie den Raum zwischen 18 und 21 °C (65 und 70 °F).

Sie sollten über einen Zeitraum von zwei Wochen zwei bis drei Züge Portabellas trinken.

Schreibe einen Kommentar