Nur wenige Früchte lassen sich so angenehm anbauen wie Kirschen . Diese leckeren kleinen Früchte sind voller Geschmack und sorgen für eine große Ernte. Am besten genießt man Kirschen frisch, sie passen gut zu Desserts und herzhaften Gerichten und lassen sich für den Verzehr den ganzen Winter über gut lagern. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Baumes für Ihren Garten oder kleinen Obstgarten alle Vorteile eines Tartar-Schwarzkirschbaums.
Was sind schwarze Tatarkirschen?
Black Tartare ist eine alte Süßkirschensorte. Sie stammt ursprünglich aus Russland und wurde Ende des 17. Jahrhunderts in England und den Vereinigten Staaten eingeführt. Der Baum wurde einst „Großes Schwarzes Herz“ genannt, was die Frucht beschreibt: tief, dunkelrot und groß.
Für eine süße, saftige Kirsche ist Black Tartarian kaum zu schlagen. Aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Konsistenz ist sie eine beliebte Sorte. Sie ist auch bei Hobbygärtnern beliebt, weil sie reichlich produziert: hübsche, duftende Frühlingsblumen und reife Früchte im Frühsommer.
Diese Sorte passt sich auch an viele verschiedene Bodentypen an und verträgt Trockenheit besser als andere. Es ist ein ziemlich einfach zu züchtender Baum für den Hausgärtner.
Wie man schwarze Tatarkirschen anbaut
Wie bei anderen Kirschbäumen erfordert der Anbau von Black Tartarian volle Sonne und genügend Platz, um eine Höhe von etwa 3 bis 4,5 m zu erreichen, es sei denn, Sie entscheiden sich für einen Zwergbaum. Eigentlich benötigen Sie Platz für zwei Bäume, da diese Sorte nicht selbstbestäubend ist. Jede andere Süßkirsche wie Stella , Bing oder Van eignet sich als Bestäuber. Ohne einen zusätzlichen Baum wird Ihr Black Tartarian keine Früchte tragen.
Für diesen Baum ist fast jede Bodenart geeignet, er bevorzugt jedoch leichtere Böden. Das Wichtigste ist, dass der Baum in gut durchlässigem Boden steht und kein Wasser sammelt. Bis der neue Baum gute Wurzeln gebildet hat, gießen Sie ihn regelmäßig. Nach dem ersten Jahr können Sie die Bewässerung nur dann reduzieren, wenn nicht genügend Regen fällt.
Eine Düngung ist für Ihren Baum erst dann wirklich notwendig, wenn er nach vier bis sieben Jahren beginnt, Früchte zu tragen. Geben Sie ihm zu diesem Zeitpunkt im zeitigen Frühjahr, bevor die Blüten erscheinen, eine jährliche Dosis stickstoffarmen Dünger.
Zur regelmäßigen Pflege gehört auch ein jährlicher Rückschnitt. Der beste Weg, um herauszufinden, wann Ihre Süßkirschen zur Ernte bereit sind, ist der Geschmack. Sie sollten fest, aber vollkommen süß sein, da sie nicht vom Baum reifen.