Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Sie Wildschweine in Ihrem Garten haben, sind Sie wahrscheinlich frustriert und möchten sie loswerden. Eine Alternative besteht darin, Pflanzen anzubauen, die Javelina nicht frisst. Gehen Sie weiter und züchten Sie Pflanzen, die sie hassen, um sie abzuwehren. Mit anderen Repellentien erzielen Sie jedoch möglicherweise bessere Ergebnisse.
Über Javelina-resistente Pflanzen
Es gibt Pflanzen, die Wildschweine nicht mögen, und manche sogar, die sie abstoßen. Bedenken Sie jedoch, dass ein Tier, wie auch beim Hirsch , alles fressen wird, wenn es hungrig genug ist. Wenn Sie also mit einer anhaltenden Dürre oder Waldbränden zu kämpfen haben, die ihren Lebensraum zerstören, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sie vollständig aus dem Garten fernhalten können. Seien Sie auch in der Nähe von Speeren vorsichtig, da diese Menschen und Haustieren schaden können, wenn sie sich gefangen oder bedroht fühlen. Und sie reisen normalerweise in kleinen Herden.
Leider und in einigen Fällen gibt es keine Pflanzen, die gegen Javelina resistent sind. Selbst diejenigen, die nicht gerne essen, können für ein oder zwei Tropfen Wasser aus dem Bett geholt werden. Sie lieben die Schnecken und Würmer, die oft im Boden der Pflanzen vorkommen. Auf einigen Listen stehen Petunien , Stiefmütterchen und Geranien, es ist jedoch bekannt, dass sie von Wildschweinen gefressen wurden. Containerpflanzungen sind nicht sicher. Diese Tiere sind über alle Maßen zerstörerisch.
Obwohl es Listen speerwurfresistenter Pflanzen gibt, deuten die Informationen darauf hin, dass diese nicht immer korrekt sind. Einige Informationen deuten darauf hin, dass sie einjährige Pflanzen den mehrjährigen Pflanzen und in Töpfen gewachsene Pflanzen den in der Erde gewachsenen Pflanzen vorziehen.
Wie man Javelina-fressende Pflanzen bekämpft
Es hat sich gezeigt, dass Kojotenurin diese Tiere abschreckt. Ein kurzer Elektrozaun soll gut funktionieren, um sie vom Hof und Garten fernzuhalten. Das Netz über den Blumenzwiebelbeeten, das sie lieben, hindert sie manchmal am Graben.
Streifen von Teppichwanzen am Fuß der Stufen können verhindern, dass sie in Ihre Veranda oder Terrasse eindringen. Das Blattspray „Armadillo Repellent“ von BioDefend soll sie erfolgreich aus Gärten und Blumenbeeten ferngehalten haben.
Wenn Sie möchten, können Sie versuchen, abweisende Pflanzen wie duftende Kräuter zwischen Blumen und Obstbäumen zu pflanzen, da es sich angeblich um Pflanzen handelt, die Javelina nicht frisst und eher meidet. Rosmarin und Lavendel stehen auf einigen der „Nicht essen“-Listen, ebenso wie Basilikum und Minze .
Achten Sie in Ihrem Obstgarten auf gute Hygiene und halten Sie heruntergefallene Früchte außer Sichtweite der Wurfspeere. Füttern Sie diese Tiere niemals, da dies sie dazu ermutigt, wiederzukommen.