Manche Menschen züchten Zimmerpflanzen als entspannendes Hobby oder um einem Raum eine dekorative Note zu verleihen. Zimmerpflanzen holen die Natur nach drinnen, verbessern die Luftqualität im Zuhause und können aufgrund ihrer Blüten und ihres Duftes ausgewählt werden. Die Einführung duftender Zimmerpflanzen in der Inneneinrichtung kann dazu beitragen, dass Lufterfrischer überflüssig werden, insbesondere in den langen Wintermonaten, wenn ein geschlossenes Zuhause leicht muffig riecht.

Wohlriechende Zimmerpflanzen geben Gärtnern außerdem etwas Grünes, um das sie sich kümmern können, während sie auf die Pflanzsaison im Frühling warten.

Welche Zimmerpflanzen riechen gut?

Es gibt eine Reihe duftender Zimmerpflanzen, die der frustrierte Gärtner anbauen kann.

Die Gardenie ist eine äußerst beliebte Wahl für den Anbau aromatischer Zimmerpflanzen. Gardenien haben ein intensives, süßes Aroma mit glänzenden dunkelgrünen Blättern und atemberaubenden weißen Blüten. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, des hellen Lichts und der warmen Tagestemperaturen mit kühlen Nächten von 13 bis 16 °C kann es etwas schwierig sein, diese Schönheit in Innenräumen anzubauen. Darüber hinaus kann diese duftende Zimmerpflanze recht groß werden und bis zu 1,8 bis 2,4 m hoch werden. Die Pflege dieser aromatischen Pflanze im Innenbereich ist möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die sie nicht verwöhnen möchten.

Duftgeranien sind auch eine beliebte Option für duftende Zimmerpflanzen. Die Pflege dieser aromatischen Pflanze im Innenbereich ist etwas einfacher als die der Gardenie. Geranien haben ein breites Duftspektrum von Zitrone, Pfefferminze, Schokolade, Orange, Lavendel, Rose und sogar Ananas. Der Duft duftender Geranien kommt nicht von den Blüten, sondern vom Blattwerk und ist daher recht schwach. Duftgeranien benötigen einen gut durchlässigen Boden und kühle Temperaturen zwischen 13 und 20 °C. Lassen Sie die Pflanze zwischen den Wassergaben austrocknen und düngen Sie sie in den Wintermonaten einmal im Monat. Stellen Sie die Pflanze dann nach draußen, wenn die Temperaturen zum Blühen wärmer werden.

Zusätzliche duftende Zimmerpflanzen

Die oben genannten Zimmerpflanzen benötigen tendenziell ein wenig Aufmerksamkeit, während die folgenden als Zimmerpflanzen, die auch gut riechen, eher an den Anbau angepasst sind.

Arabischer Jasmin ( Jasminum sambac ) oder rosa Jasmin gehört zur Familie der Olivenbäume und ist eine immergrüne Kletterpflanze, die in warmen Klimazonen im Freien wächst. Es braucht hohe Luftfeuchtigkeit, warme Temperaturen und volle Sonne . Dieser Jasmin hat dunkelgrüne Blätter mit winzigen Büscheln weißer Blüten, die im Laufe der Reife rosa werden und ein süßes Aroma verströmen.

Hoya carnosa oder Wachspflanze ist eine weitere Rebe mit ledrigen Blättern. Es ist nicht so wählerisch in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Temperatur, benötigt aber helles Licht. Die Wachspflanze kann an einem Spalier oder Draht befestigt werden, um ihre weißen bis rosafarbenen sternförmigen Blüten besser zur Geltung zu bringen. Es handelt sich um eine Zimmerpflanze, die am üppigsten blüht, wenn sie wurzelgebunden ist und zwischen den Wassergaben austrocknen muss.

Traubenhyazinthen wachsen normalerweise im Freien und erscheinen in Form königsblauer Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen. Diese Zwiebeln können jedoch gezwungen werden, in flachen Töpfen im Innenbereich zu wachsen. Platzieren Sie die Zwiebeln nach 10 bis 12 Wochen in einer Tiefe von 7,6 bis 10 cm und mit einem Abstand von 2,5 bis 5 cm in einem Bereich zwischen 2 und 16 °C. Stellen Sie den Topf bei diesen kalten Temperaturen an einen Ort mit Zimmertemperatur und gießen Sie ihn täglich. Sobald die Pflanze blüht und das Laub abgestorben ist, pflanzen Sie die Zwiebeln ins Freie. Papierrohlinge sind eine weitere aromatische Glühbirne, die im Innenbereich platziert werden kann und in den Weihnachtsferien beliebt ist.

Kräuter wie Lavendel und Rosmarin sind ebenfalls sehr aromatisch und eignen sich gut für den Innenanbau.

„Sharry Baby“, eine Oncidium-Orchidee , ist eine weitere wohlriechende Zimmerpflanze. Stiefmütterchen-Orchideen sind eine weitere Orchideenoption mit süßem Duft und gehören zu den am einfachsten zu züchtenden Orchideen. Die Pflege dieser Kräuter im Innenbereich erfordert viel Sonnenlicht.

Andere blühende Pflanzen, die als Aromastoffe im Haus wachsen, sind Perlenschnur ( Senecio Roleyanus ) und Wachsblume (Stephanotis floribunda). Bei beiden handelt es sich um Kletterpflanzen, die in Hängekörben gepflanzt oder an Spalieren erzogen werden können.

Den meisten, wenn nicht allen, dieser Kräuterpflanzen sollte man ein langsames Wachstum und eine Ruhepause über den Winter mit reduzierter Düngung und Wassergabe ermöglichen. Wenn Sie Kräuterpflanzen über den Winter drinnen halten, sollten Sie sie auch in einer etwas kühleren Umgebung platzieren. Dadurch werden mehr Blüten und ein länger anhaltender Duft dieser duftenden Zimmerpflanzen gefördert.

Schreibe einen Kommentar