Für manche Menschen wären die Feiertage ohne die traditionelle Füllung einfach nicht richtig. Obwohl wir mit Küchensalbei am besten vertraut sind, gibt es viele verschiedene Arten von Salbei. Einige Arten von Salbeipflanzen haben auch medizinische Eigenschaften oder werden ausschließlich zu Zierzwecken angebaut. Alle diese Salbeipflanzen eignen sich gut für Gärten. Lesen Sie weiter, um mehr über Salbeipflanzensorten und ihre Verwendung zu erfahren.

Arten von Salbeipflanzen

Es gibt viele verschiedene Arten von Salbei- oder Salbeipflanzen . Sie können mehrjährig oder einjährig sein, blühend oder nicht, aber fast jede dieser verschiedenen Salbeiarten ist ziemlich winterhart.

Das Laub ist salbeigrün, bunt lila/grün oder bunt gold und die Blüten reichen von Lavendel über leuchtendes Blau bis hin zu fröhlichem Rot. Bei so vielen Salbeisorten ist mit Sicherheit etwas Abwechslung für Ihre Landschaft dabei.

Kulinarische Salbeipflanzen

Garten- oder Gewöhnlicher Salbei ( Salvia officinalis ) ist die am häufigsten zum Kochen verwendete Salbeiart. Aus den Blättern kann man auch Tee zubereiten. Es ist sehr winterhart und erholt sich im Frühling auch nach einem sehr kalten Winter wieder. Dieser besondere Salbei hat weiche, silbrig-grüne Blätter, die frisch oder getrocknet verwendet werden können. Es ist auch bekannt, dass es durch seine violett-blauen Blüten nützliche Insekten anlockt.

Obwohl Gartensalbei winterhart ist, wird er im Allgemeinen nach einigen Jahren zu verholzend, um viele aromatische Blätter zu bilden, sodass er alle 3–4 Jahre ersetzt werden muss. Allerdings hatte ich einen sehr holzigen Salbei, der seine Kraft verlor, also habe ich ihn letztes Jahr ausgegraben. Dieses Jahr habe ich brandneue, flauschige Blätter, die aus dem Boden ragen. Wirklich robust!

Es gibt eine Reihe dieser gängigen Sorten von Gartensalbei.

  • Es gibt einen kleineren Zwerg, der nicht größer als 30 cm ist und mit violett-blauen Blüten blüht.
  • Lila Gartensalbei hat, wie der Name schon sagt, in jungen Jahren violette Blätter. Nicht zu verwechseln mit Ziersalbei (oder Purpursalbei), da diese Sorte im Gegensatz zu anderen Gartensalbeien nicht oft blüht.
  • Goldener Salbei ist ein kriechender Salbei mit bunten goldenen und grünen Blättern, die die Farbe anderer Pflanzen hervorheben.
  • Der dreifarbige Gartensalbei sieht ein bisschen wie lila Salbei aus, außer dass die ungleichmäßige Variation weiße Akzente enthält.
  • Unter den Gartensalbei gibt es schließlich den Berggartensalbei, der dem gewöhnlichen Salbei sehr ähnlich ist, nur dass er nicht blüht, aber hübsche, weiche, silbrig-grüne Blätter hat.

Ziersalbeipflanzen für den Garten

Ananassalbei ( Salvia elegans ) ist ein mehrjähriger Salbei mit röhrenförmigen roten Blüten, die Schmetterlinge und Kolibris anlocken. Heutzutage wird diese Schönheit hauptsächlich als Zierpflanze angebaut, ihr werden aber auch medizinische Anwendungen nachgesagt.

Traubensalbei riecht nicht nach Weintrauben, sondern eher nach Freesie . Es kann ziemlich groß werden (6 bis 8 Fuß oder 2 bis 2,5 m). Es handelt sich um eine spätblühende Pflanze, die Kolibris anzieht. Die Blätter und Blüten können zu Tee aufgebrüht werden.

Ein weiterer unter Gärtnern verbreiteter Salbei ist Salvia splendens oder Scharlachsalbei . Dies ist eine einjährige Pflanze, die in der vollen Sonne gedeiht, aber auch Halbschatten in gut durchlässigen Böden mit ständiger Bewässerung verträgt. Die Blüten sind scharlachrot und halten vom späten Frühling bis zum ersten Frost.

Mehliger Salbei ( Salvia farinacea ) ist in den meisten Gebieten im Allgemeinen einjährig. Sie erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Fuß (0,5 bis 1 m) und ist mit Ähren aus blauen, violetten oder weißen Blüten besetzt. Einige neuere Sorten, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind „Empire Purple“, „Strata“ und „Victoria Blue“.

Mexikanischer Buschsalbei ( Salvia leucantha ) wird 1 m hoch, verträgt Trockenheit, ist aber ansonsten eine zarte mehrjährige Pflanze. Diese wunderschöne Akzentpflanze hat violette oder weiße Blütenstände.

Es gibt viele andere Salbeisorten für den Garten (viel zu viele, um sie hier alle zu nennen), egal ob Sie sie wegen ihrer aromatischen Blätter, als Zierpflanze oder beides verwenden möchten. Salbeipflanzen sind eine robuste Ergänzung für den Garten und bei der großen Vielfalt finden Sie mit Sicherheit eine, die zu Ihnen passt.

Schreibe einen Kommentar