Das blaue Gänseblümchen ( Pericallis X hybrida ) ist eine farbenfrohe mehrjährige Pflanze aus der Familie der Astern. Die Pflanze ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart und wird nördlich dieser Zonen als einjährige Pflanze oder Zimmerpflanze angebaut. Das hügelige grüne Laub ist im Winter und Frühling mit einfarbigen oder zweifarbigen Blüten bedeckt. Blaue Gänseblümchen werden auch Aschenblume, Gemeines Greiskraut oder Blumen-Aschenpflanze genannt.
Blaue Gänseblümchen
Viele gänseblümchenartige Hybriden zeichnen sich durch leuchtende Farben und ein kontrastierendes Auge aus. Waren früher nur knallige Farben wie Blau und Lila erhältlich, werden mittlerweile mehrere Farben angeboten. Sie lassen sich leicht durch Samen oder Stecklinge vermehren.
Blaue Gänseblümchen genießen im Blumenhandel einen hohen Stellenwert und müssen im Winter und im zeitigen Frühjahr blühen. Blaue Gänseblümchen werden oft verschenkt und blühen den ganzen Winter über. Es kann schwierig sein, wieder zu blühen, daher werden blaue Gänseblümchen oft weggeworfen, sobald die Blüten verblüht sind. Mit der richtigen Pflege können sie jedoch im Frühjahr ins Freiland umziehen und bei kühlem, aber frostfreiem Wetter weiter blühen.
Züchten Sie die Aschenblume des Floristen: Entdecken Sie die Pflege des Blauen Gänseblümchens
Bei der Pflege des Blauen Gänseblümchens geht es um präzises Gießen, weder zu viel noch zu wenig. Der Boden muss feucht, aber sehr gut durchlässig bleiben. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen. Zu wenig Wasser verringert die Blüte.
Im Innenbereich benötigt das Blaue Gänseblümchen helles, gefiltertes Licht mit idealen Temperaturen von 16–18 °C. Es erfordert eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber keine Benetzung der Blätter. Eine Kieselschale erhöht die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze und gruppiert gleichzeitig mehrere Pflanzen.
Düngemittel für Blütenpflanzen können gemäß den Anweisungen in der Packung hinzugefügt werden. Im Freien gedeiht das Cineraria-Gänseblümchen am besten in Böden, die reich an organischen Stoffen sind, und an einem halbschattigen Standort. Das blaue Gänseblümchen ist perfekt für einen frühlingshaften Terrassentopf .
Pflanzen werden typischerweise etwa 1 Fuß hoch und 1 bis 2 Fuß breit (12 Zoll hoch und 12 bis 24 Zoll breit). Beliebte Sorten sind „Cindy Mix“, „Sonnet Mix“, „Tourette Mix“ und „Venus“.
Zu den Problemen können Krankheiten wie Echter Mehltau , Grauschimmel , Pilzkronen- und Wurzelfäule , Rost und Viren gehören. Schädlinge wie Thripse , Weiße Fliegen , Blattläuse und Milben können lästig sein.