An einem strahlenden Sommertag gehen Sie in Ihren Garten und stellen fest, dass Ihr Grünkohl zu blühen beginnt . Die klassischen Anzeichen für das Verschießen von Grünkohlpflanzen sind vorhanden. Anstelle von Grünkohlblättern, die in bodennahen Büscheln wuchsen, spross aus der Mitte der Pflanze ein mit Blättern bedeckter Stängel mit einer brokkoliähnlichen Blütenknospe. Obwohl es frustrierend sein kann, können Sie lernen, wie Sie die Vermehrung von Grünkohl verhindern können.
Was führt dazu, dass Grünkohl in die Höhe schnellt?
Wenn Sie Ihre Grünkohlpflanze blühen sehen, müssen Sie bedenken, dass Grünkohl eine zweijährige Pflanze ist. Wie viele Zwei-Jahreszeiten-Pflanzen verbringt Grünkohl seine erste Saison damit, vegetativ zu wachsen. Sobald Grünkohl dem Winterwetter ausgesetzt ist, beginnt er zu blühen. Die meisten Biennalen tun dies im zweiten Jahr.
Was führt also dazu, dass der Grünkohl im ersten Jahr verdirbt? Die einfache Antwort ist menschlicher Eifer. Da es sich um eine Ernte der kühlen Jahreszeit handelt, freuen wir uns darauf, diese zweijährige Pflanze so früh wie möglich im Frühjahr in die Erde zu pflanzen. Wir können unsere Grünkohlpflanzen sogar drinnen anbauen, um einen Vorsprung in der Vegetationsperiode zu haben. Aber kühles Wetter kann Grünkohl dazu verleiten, zu glauben, der Winter sei vorbei.
Dieser Prozess der Einleitung der Blüte beim Grünkohl wird als Vernalisierung bezeichnet. Und leider gibt es keine festen Regeln, um die Vernalisation von Grünkohlpflanzen zu verhindern. Bei vielen zweijährigen Pflanzen erfordert die Vernalisation eine acht- bis zehnwöchige Exposition gegenüber Temperaturen unter 10 °C.
Die Wirkung niedriger Temperaturen addiert sich, so dass ein paar Kälteperioden mit warmem Wetter dazwischen ausreichen können, damit sich Grünkohlpflanzen später in der Saison entwickeln. Die Anforderungen an die Vernalisierung können auch je nach Alter, Art und Sorte der Pflanze variieren.
So stoppen Sie das Verrutschen des Grünkohls
Zu verstehen, was dazu führt, dass Grünkohl schlüpft, ist eine Sache, aber zu verhindern, dass Grünkohlpflanzen schlüpfen, eine andere. Hier sind einige Tipps, um zu verhindern, dass Grünkohl in der ersten Vegetationsperiode blüht:
- Direktsaat – Junge Grünkohlpflanzen sind immun gegen die Auswirkungen der Vernalisierung. Daher kann eine direkte Aussaat von Grünkohlsamen im Garten 6 bis 8 Wochen vor dem letzten Frosttermin das Austreiben der Grünkohlpflanzen verhindern.
- Verpflanzung der Pflanzen verzögern – Sobald Grünkohlpflanzen etwa 8 Blätter haben, werden sie für die Wirkung der Vernalisierung empfänglich. Wenn Sie Ihre Grünkohlsämlinge im Haus ansetzen oder Ihre Pflanzen kaufen, warten Sie mit der Verpflanzung des Grünkohls in den Garten, bis der letzte Frost vorüber ist.
- Erwärmen Sie den Gartenboden – Verwenden Sie schwarzes Plastik oder Decken, um die Bodentemperatur zu erhöhen und die achtblättrigen Grünkohlpflanzen warm zu halten. Mit diesem cleveren Tipp können Gärtner von einer frühen Pflanzung profitieren und gleichzeitig die Blüte des Grünkohls im ersten Jahr verhindern.
- Wählen Sie bolzenresistente Sorten – Wählen Sie Grünkohlsorten wie Red Ursa, Premier (auch bekannt als früher Hanover) oder Vates. Diese Sorten zeigten eine Resistenz gegen Sommerwachstum.